Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ohne Kompromiss

Im Herbst startet die nächste Dialog-X-Aktion – diesmal gleich über drei Tage
Ausgabe: 2002/30, Kompromiss, Herbst, Dialos X, Projekt, Jugendbischof;
23.07.2002
- Judith Moser-Hofstadler
„72 Stunden ohne Kompromiss“ lautet der Titel einer Aktion des Dialog X. In ganz Österreich werden Jugendliche soziale Projekte durchziehen.

Von 24. bis 27. Oktober 2002 heißt es „Powern für Menschen, die am Rand stehen!“ In der Aktion des Dialog X geht es um soziale und gesellschaftspolitische Anliegen und Nöte. „Christsein konkret“ soll erlebbar werden. Das heißt Ärmel hochkrempeln und anpacken! Außerdem soll die Sache auch noch Spaß machen!Und so wird die Aktion laufen: Am 24. Oktober um 17 Uhr erhält jede Jugendgruppe die Beschreibung einer Aufgabe, die sie bis 27. Oktober, 17 Uhr umsetzen muss. Zur gleichen Zeit werden in ganz Österreich etwa 200 Aufgaben gestellt.
„Für Oberösterreich haben wir 15 bis 20 Projekte zu vergeben,“ erzählt Wilhelm Seufer-Wasserthal, der die Aktion hier mit anderen organisiert. Es ist auch okay, wenn jemand schon ein Projekt selbst organisiert hat. „Wir haben allerdings relativ strenge Kriterien auferlegt, was ein soziales Projekt ist“, sagtWilli. „Das soll nicht zum Eigenzweck sein, zum Beispiel: Wir renovieren unseren Jugendraum. Ein Projekt muss klar Schwächeren und Benachteiligten in der Gesellschaft zugute kommen. Viele der angebotenen Projekte werden gemeinsam mit der Caritas vorbereitet. Einige Beispiele: Errichtung eines Naturerlebnisweges, Gestaltung eines Begegnungsnachmittags mit Jung und Alt, Gestaltung des Außengeländes einer Behindertenwohngruppe, Renovierungsarbeiten in einem Flüchtlingswohnheim …
Anmelden können sich Jugendgruppen und Einzelpersonen (von 14 bis 30). „Jeder, der etwas Soziales tun will, soll das tun können“, sagt Willi Seufer-Wasserthal.

Anmeldung und Infos: Kath. Jugend OÖ, Wilhelm Seufer-Wasserthal,Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-33 15, E-Mail: wilhelm.seufer@dioezese-linz.at.




Dialog X




Zur Sache

Dialog X ist der Name für eine Plattform verschiedenster – hauptsächlich kirchlicher – Jugendorganisationen Österreichs, geleitet von Jugendbischof Dr. Paul Iby. Dialog X hat ein gemeinsames Ziel: Lobby für/mit Jugendliche/n, Vernetzung, gesellschaftspolitisches Handeln, Spiritualität.
Die Idee für die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ stammt aus Paderborn in Deutschland. In ganz Österreich werden von 24. bis 27. Oktober etwa 200 soziale Projekte durchgeführt, die Veranstalter/innen rechnen mit 3.000 bis 4.000 Jugendlichen, die sich engagieren werden.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen