Ausgabe: 2002/31, Clam, Burg Clam, Graf, Gräfin, Rätsel
30.07.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Die Burg Clam: Dr. Claire Gräfin Clam-Martinic persönlich wird die Gewinner des KIZ-Rätsels durch die Burg führen.
Die Burg Clam im Unteren Mühlviertel wurde 1149 gebaut und zwar von jenem Adeligen, der auch die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg gestiftet hat. Ihre heutige Gestalt erhielt die Burg in der Renaissancezeit. Sie wurde zu einem attraktiven Wohnbau umgestaltet.
Seit 1524 befindet sich die Burg im Besitz der Familie Clam und wird bis heute bewohnt. Beeindruckend eingerichtete Räume (Landschaftszimmer, Porzellankabinett), gotische Kapelle, Burgapotheke (Ausstattung aus dem Jahr 1603) und die „Schätze“, die sich im Laufe der Jahrhunderte in der Familie angesammelt haben, bilden den Grundbestand der Sehenswürdigkeiten des Burgmuseums. Die Besucher erhalten einen faszinierenden Einblick in die Burg- und Familiengeschichte. Auch Erinnerungsstücke von einer Weltreise, die Graf Heinrich Clam-Martinic als Begleiter von Thronfolger Erzherzog Ferdinand machte, sind zu sehen.
Öffnungszeiten der Burg:
1. Mai bis 31. Oktober, täglich von 10 bis 17 Uhr, Tel. 07269/72 17.
Wie heißt der Gründer der Burg Clam?Schicken Sie die Lösung bis 9. August 2002 an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, ein.
Wir verlosen einen Familien-Eintritt für das Burgmuseum.
Beim Rätsel Nr. 30 (Schloss Walchen) haben gewonnen: Forster Roland, Linz; Illibauer Anneliese, Linz; Kreuzwieser Ludwig, Hartkirchen.