Rezepte für junge Leute wollte die Oö. Landjugend finden und startete im Vorjahr einen Ideenwettbewerb. Das Ergebnis ist ein witziges Kochbuch.
„Pfiffiges Essen für junges Gemüse“ lautet der Titel des Buches. Das verspricht einiges. Es gibt Rezepte für Fingerfood, Burger, Pikantes, Sweets und Drinks.Alle der mehr als 70 Rezepte sind neu. Insgesamt wurden beim Wettbewerb rund 140 Rezepte eingereicht. Ein Koch hat die Ideen nachgekocht und eine Jury aus Bäuerinnen, die Kochkurse abhalten, verkostete die Leckerbissen.
Beim Wettbewerb haben sich viele Schulen beteiligt – vor allem HBLAs und Landwirtschaftliche Fachschulen, und „zu 99,9 Prozent Mädchen“, wie Viktoria Jungmeier erzählt. Sie war für die Abwicklung des Projekts zuständig.
Eine der wenigen, die sich „privat“ beteiligt haben, sind Lena Meindl und Martina Haslehner von der Landjugend Mi-chaelnbach. Sie haben mit ihren „Gmiassteckerl“ den zweiten Platz bei den Gerichten belegt. Lena sagt, dass sie beide „generell“ gern kochen. Martina besucht die HBLA und bäckt am Bauernhof ihrer Eltern Brot. Lena studiert Sozialwirtschaft in Linz. Sie hat mit vier Geschwistern auch genug „Kochlöffel-Erfahrung“. Für ihr Rezept haben die beiden „wahllos eingekauft“, erzählt Lena. Dabei haben sie ziemlich viel Gemüse erwischt. „Wir haben das daheim auf den Tisch gelegt und getüftelt, was wir daraus machen könnten.“ Die beiden haben drei oder vier Gerichte gekocht und die „Gmiassteckerl“ haben ihnen am besten geschmeckt. „Die anderen haben uns ausgelacht, weil wir am 1. Jänner gekocht haben, aber kosten geholfen haben sie uns doch“, erzählt Lena Meindl.
Für das Kochbuch wurden manche Rezepte einfacher gestaltet. „Wir haben auch exotische Produkte durch heimische ersetzt, zum Beispiel Hollersaft statt Ananassaft“, sagt Viktoria Jungmeier. Und bei fast allen Rezepten sind Zutaten gefragt, die man meistens zu Hause hat.
Der Anlass für den Ideenwettbewerb war das 50-Jahr-Jubiläum der Oö. Landjugend. „Wir wollten einfach kreative Gerichte – etwas anderes als Bratwürstel“, erzählt Viktoria. Mit den vielen Rezepten ist dann die Idee für ein Kochbuch entstanden.
Das Kochbuch „Pfiffiges Essen für junges Gemüse“ gibts um Euro 9,– zu kaufen bei der Oö. Landjugend, Auf der Gugl 3, 4020 Linz, Tel. 0732/69 02-1261, E-Mail: ref-landj@lk-ooe.at.