Der Fachausschuss Mission der Pfarre Bad Hall ist dank seines Engagements in der Lage, mehrere Priester und Entwicklungshelfer zu unterstützen. Dazu gehört auch der aus Bad Hall stammende Helmut Schned. Helmut Schned lebt und arbeitet seit 1991 im brasilianischen Bundesstaat Bahia und bemüht sich nun um den Aufbau einer Kokosfaser-Produktion.
Seit 1997 ist Schned bei einem Straßenkinderprojekt in der Millionenstadt Salvador beschäftigt. Als Chef der Lehrwerkstätten betreut er täglich 170 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Mit Ende Sommer wird er in das Leitungsgremium des gesamten Projekts wechseln. Gleichzeitig baut er gemeinsam mit einem Italiener und zwei Brasilianern das Sozial- und Umweltinstitut „Ibi-Porang“ auf. Die Bezeichnung bedeutet „schöne Erde“. Hauptziel ist die Errichtung einer Genossenschaft, die Kokosfasern erzeugt. Die Produktion könnte einer nicht geringen Zahl von Familien Arbeit bringen. Kokosschalen in der Region fallen in riesigen Mengen als Abfall an. Die Plantagenbesitzer verkaufen lediglich das Fruchtfleisch. Kokos findet zur Zeit aber immer mehr in der Autoindustrie zur Polsterung Verwendung. Seinen Urlaub, den Schned soeben in Bad Hall verbringt, nutzt er auch, um Finanziers für das Kokos-Projekt zu finden.