Der Pfarrer i. R. von Hirschbach, ist am 30. August 2002 in Linz verstorben.Pfarrer Schmolmüller wurde am 6. November 1913 in Kefermarkt geboren und am 2. Juli 1939 in Linz zum Priester geweiht. Er wirkte als Kooperator in Pischelsdorf, Uttendorf-Helpfau, in der Kaplanei Thomasroith in der Pfarre Ottnang und in Linz-Herz Jesu. Mit 1. Juli 1957 kam er nach Hirschbach, wo er 30 Jahre lang als Pfarrer tätig war und auch einen Teil des Ruhestandes verbrachte. Im September 1987 wurde er in den dauernden Ruhestand übernommen. Seit 1993 war er im Altenheim der Borromäerinnen in Linz, wo er auch immer wieder priesterliche Dienste übernommen hat. Das Begräbnis ist am Donnerstag, dem 5. September 2002, um 14 Uhr in Hirschbach.
Severin Winter, Chorherr von Reichersberg
Im 47. Lebensjahr starb am 28. August der Reichersberger Chorherr Severin Winter. Josef Winter wurde am 25. April 1956 in Altschwendt geboren. Er war Bürokaufmann und maturierte am Aufbaugymnasium in Horn. 1981 trat er im Stift Reichersberg ein. 1997 wurde er zum Diakon, ein Jahr später zum Priester geweiht. Nach der Kaplanszeit wurde er Direktor des Bildungszentrums am Stift. Er machte eine Ausbildung zum Krippenbaumeister und organisierte Ausstellungen. Im Herbst des Vorjahres musste er das Haus verlassen. Schwere psychische Belastungen schwächten ihn immer mehr. Die letzten Monate verbrachte er im Krankenhaus. Am Mittwoch, 4. September wird Severin Winter auf dem Ortsfriedhof bei der Grabstätte der Chorherren begraben.