17 Mal wurden in der Zweiten Republik in Österreich schon Nationalratswahlen durchgeführt. Die erste war am 25. 11. 1945; die bisher letzte am 3. 10. 1999. Nun wird am 24. 11. 2002 wieder gewählt. Erinnern Sie sich noch? Wer waren die Bundeskanzler der Zweiten Republik? – Reihen Sie die hier alphabetisch aufgelisteten zeitlich aufsteigend, und finden Sie jenen Namen heraus, der nicht Bundeskanzler in der Zweiten Republik war: Figl, Gorbach, Klaus, Klima, Körner, Kreisky, Raab, Renner, Schüssel, Sinowatz, Vranitzky.Wissen Sie noch die Mandats-Verteilungen in den österreichischen Parlamenten zum Stichtag 1. 1. 1950; 1. 1. 1960; 1. 1. 1970; 1. 1. 1980; 1. 1. 1990 und 1. 1. 2000? Ordnen Sie die hier vorgeschlagenen Mandatsverteilungen diesen Stichtagen zu: a) 80 SPÖ,77 ÖVP, 18 FPÖ, 8 GRÜNE;b) 85 ÖVP, 74 SPÖ, 6 FPÖ;c) 95 SPÖ, 77 ÖVP, 11 FPÖ;d) 77 ÖVP, 67 SPÖ, 5 KPÖ, 16 WdU;e) 79 ÖVP, 78 SPÖ, 8 FPÖ;f) 65 SPÖ, 52 FPÖ, 52 ÖVP, 14 GRÜNE.