Ausgabe: 2002/39, Was, Musik, Brücke, Ehrenzeichen;
24.09.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Am 22. September 2002 erhielt er das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Damit wurde ein Mann gewürdigt, der an seinen vielfachen Begabungen sowohl im sportlichen wie im kulturellen Bereich, vor allem aber als Genie der Gemeinschaft die Menschen teilhaben lässt:
Geboren im Jänner 1937 in eine hoch politische und sehr religiöse Familie (der Vater war Landtagsabgeordneter und Ritter vom Heiligen Grab) feierte der junge Sohn zunächst Erfolge im Sport: Er wurde Staatsmeister in der 4x100 Meter Staffel. Damals wurde noch barfuß gelaufen. Er wählte den Lehrberuf und kam bald an die Volksschule St. Marienkirchen am Hausruck, wo er viele Jahre Direktor war. Er leitete ein Vierteljahrhundert den Vorturnerkurs der Union OÖ, war auch Kursleiter der Katholischen Jugend auf der Burg Altpernstein. Dann kam die Gründerphase: Gründung der Union Eberschwang und St. Marienkirchen, Gründung der ARGE für Volkskultur St. Marienkirchen unter anderem mit Chor und Hausmusik. Die Gemeinschaft pflegt seit fast 30 Jahren internationale Kontakte (Deutschland, Belgien, Schweiz, Ungarn), im besonderen Kontakte zu Universitäts-Ensembles in Polen und in der Ukraine. Kontakte, die weit über die Musik hinausreichen. Der Gesuchte und seine Chorgemeinschaft leisteten auch soziale Hilfe. Musik und Volkskultur als Brückenschlag zwischen den Menschen.
Drei- und Zweigesang, Hosensackinstrumentenmusi, Hausmusik, Saitenmusi und Dorfmusikanten konnten sich auf dem kulturellen Boden, den er bestellte, entwickeln. Seit 1992 ist er auch Präsident vom Forum Volkskultur Oberösterreich, er war auch einer der Gründer der Akademie für Volkskultur.
Wie heißt der Mann?
Schicken Sie die Lösung bis 4. Oktober an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Wir verlosen drei CDs aus dem Bereich des Tätigkeitsfeldes des gesuchten Mannes.
Beim Rätsel Nr. 37 (Musikinstrumente) haben gewonnen: Stefanie Heidlmayer, Bad Hall; Kamilla Kainberger, Linz; Hilda Eibensteiner, Schenkenfelden