Ausgabe: 2002/39, Stift, St. Florian, Neuwirth, Tuchecker, Straßenkinder;
24.09.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
- Dem Propst des Stiftes St. Florian, Generalabt Wilhelm Neuwirth wurde am 20. September vom Präsidenten der österreichischen Wirtschaftskammer, Dr. Christoph Leitl, der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. Er erhielt den Titel für die umsichtige Führung des Stiftes und die vielfältigen Funktionen in Kirche und Gesellschaft, im.Besonderen für sein Engagement in den Arbeitsgemeinschaften Kirche und Wirtschaft bzw. Christ und Wirtschaft. Nach Auskunft von Wirtschaftsfunktionären ist Propst Neuwirth der erste Abt, der den Titel Kommerzialrat führen kann.
- Pfarrer Dr. Johann Grausgruber, Ohlsdorf, wurde Ehrenbürger von Ohlsdorf.
- Maria Famler, die seit 65 Jahren, seit ihrem 14. Lebensjahr, dem Kirchenchor Lambach angehört, erhielt während des Adalbero-Festes (siehe Seite 8), mit drei weiteren ebenfalls langgedienten Chormitgliedern (Hilde Krickl, Wilhelm Famler und Johann Simader) den bischöflichen Wappenbrief. Vier weitere Chormitglieder wurden für 30- bis 40-jährige Chormitgliedschaft mit dem bischöflichen Chordiplom geehrt.
- Gemeinsam 100 Jahre sind Maria Tuchecker aus Stadl Paura und ihre Mutter Karoline Lidauer Bezieherinnen der Kirchenzeitung. Maria seit 43 Jahren, Karoline seit Bestehen der Zeitung, nämlich seit 57 Jahren. Am 29. 9. feiert Maria Tuckecker ihren 60 Geburtstag. Mutter Karoline ist 95. Herzlichen Glückwunsch.
- Erster Platz für den Kindergarten Schwalbennest, Linz, und die VS Pierbach: Sie siegten beim Dominikus Savio-Fest und der österreichweiten Don Bosco Aktion „Fußball für Straßenkinder“ mit Mal- und Zeichenarbeiten.