Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Erfolgreich fair-zaubert

Die Jugendaktion 2002 versüßt den Kauf fair gehandelter Bio-Produkte
Ausgabe: 2002/42, Jugendaktion, Bio, Schokolade,
15.10.2002
- Heinz Niederleitner
Dateiname                   	:DSCN1989.JPG
Dateigr??e                  	:626.8 KB (641893 Byte)
Aufnahmedatum               	:0000/00/00 00:00:00
Bildgr??e                   	:2048 x 1536
Aufl?sung                   	:300 x 300 dpi
Bitanzahl
Dateiname :DSCN1989.JPG Dateigr??e :626.8 KB (641893 Byte) Aufnahmedatum :0000/00/00 00:00:00 Bildgr??e :2048 x 1536 Aufl?sung :300 x 300 dpi Bitanzahl
300.000 Riegel fair gehandelter Bio-Schokolade haben Jugendliche in ganz Österreich bei der Jugendaktion im Oktober, dem Monat der Weltkirche, schon verkauft. Sie unterstützen mit dem Erlös Entwicklungsprojekte in Lateinamerika.

„Uns ist die Auseinandersetzung mit den Problemen der Dritten Welt wichtig, aber auch die Leute darauf aufmerksam zu machen“, erzählen Karin Lindemann und Raffaela Janetschko, die sich an der Aktion beteiligen. Die Menschen reagieren durchwegs positiv. Sie wollen auch wissen, was dahinter steckt.

Fünf Jahre Kooperation

Dahinter steckt eine mittlerweile fünf Jahre alte Kooperation zwischen den Päpstlichen Missionswerken in Österreich (Missio Austria) und der Katholischen Jugend: Jugendgruppen in ganz Österreich verkaufen im Oktober fair gehandelte Produkte aus den Ländern der Ditten Welt. Im letzten Jahr waren getrocknete Mangos das Produkt, mit dessen Verkauf 57.000 Euro für Hilfs- und Entwicklungsprojekte erbracht werden konnten. Heuer zeichnet sich aber bereits ein Erfolg ab, der das Vorjahr weit hinter sich zurücklässt: 300.000 Riegel fair gehandelter Bio-Schokolade wurden bis jetzt von über 600 Gruppen in Österreich zur Weiterverteilung aufgekauft. Der Reinerlös beträgt 90.000 Euro.

Die Gruppen sind in ganz Österreich unterwegs, um die Süßigkeiten an die Frau und den Mann zu bringen. Oberösterreich hat sich in den letzten Jahren ins Spitzenfeld bei der Beteiligung katapultiert, worüber sich Bischof Maximilian Aichern besonders freut: Zur glaubwürdigen Verkündigung des Evangeliums gehöre auch die Beseitigung weltweiter Ungerechtigkeit. Eine Kooperation wie jene zwischen Missio Austria und katholischer Jugend bezeichnete der Bischof als „Allianz der Gutwilligen“.

Auch der chilenische Befreiungstheologe und Armenpriester Ronaldo Muñoz, letzte Woche zu Gast in Oberösterreich, zeigte sich erfreut über die Solidarität der Jugendlichen. Er regte engere Beziehungen zwischen den Jugendlichen und Besuchsfahrten nach Lateinamerika an, damit die Solidarität durch die Menschen erfahrbar werde.

Infos unter: www.jugendaktion.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen