Ausgabe: 2002/42, Nuntius, Zur, Georg Zur, Vatikan, Wien, Moskau, Papst
15.10.2002
- Walter Achleitner
Erzbischof Georg Zur (73) ist am 8. Oktober zum Nuntius in Österreich ernannt worden. Die Kirchenzeitung gratulierte ihm dazu und bat ihn, sich den Lesern kurz vorzustellen:„Herzlichen Dank für Ihren lieben Gruß, den Sie mir im Namen der Leser nach Moskau geschickt haben. Ich freue mich sehr darüber. Um mich vorzustellen, ist nicht sehr viel zu sagen. Ich habe 1948 noch in meiner Heimatstadt Görlitz, in der damaligen sowjetischen Besatzungszone, maturiert. Danach ging ich zum Studium nach Bonn und Rom, wo ich 1955 zum Priester geweiht wurde. Als ich in die inzwischen gegründete DDR nicht zurückkehren konnte, war ich ein Jahr Kaplan in der Erzdiözese Bamberg. Ich wurde wieder nach Rom zurückgerufen und trat nach zwei Jahren Diplomatenakademie in den Nuntiaturdienst. Seit 1962 war ich Nuntiatursekretär in Indien, Mexiko, Burundi und Uganda; von 1972 bis 1978 Nuntiaturrat im Staatssekretariat.Im Jahre 1979 ernannte mich der Heilige Vater zum Erzbischof und ich wurde Nuntius in Sambia und Malawi, danach in Paraguay und schließlich für acht Jahre in Indien. Nach einem Jahr als Chef der Diplomatenschule des Heiligen Stuhls kam ich im Jahre 2000 hierher nach Moskau. Ich habe mich überall am Wachstum der Kirche erbauen können und habe allemal mit den Ortsbischöfen Freud und Leid geteilt. Zuletzt auch etwas Leid hier in Russland, wo die Kirche nach zehn Jahren Freiheit wieder Grund hat, Sorge um ihre Zukunft zu haben.“ Bis Ende Oktober wird Erzbischof Zur noch in Moskau tätig sein. Nach einem Aufenthalt in Rom werde er aber noch heuer seine neue Aufgabe in Österreich antreten, hieß es in Moskau.
„Ich habe mich überall am Wachstum der Kirche erbauen können und habe allemal mit den Ortsbischöfen Freud und Leid geteilt.“