Die Geschichte des Geldes ist faszinierend. Wir erzählen sie hier mit drei logischen Fehlern nach. Entdecken Sie, welche!Zunächst gab es den Tauschhandel. Es wurde in Naturalien gezahlt, meist mit Haustieren – Hunden und Katzen. Die erste echte Geld-Vorläuferin ist die Kauri-Muschel. Mit der Metallverarbeitung kam (wahrscheinlich erstmals 4.500 v. Chr. in Mesopotamien) auch das Metallgeld – Silber, Gold und Zinn. Die ersten Münzen entstanden; Lydien gilt als Erfinder-Land. 680 vor Christus prägten die Griechen die ersten flachen runden Münzen. Die Perser hatten Diamantmünzen. Das erste Papiergeld dürften die Chinesen vor etwa 1200 Jahren erfunden haben. 1765 und 1780 wurde in Österreich der Maria-Theresia-Taler geprägt. Bald war diese Münze in arabischen Ländern begehrtes Zahlungsmittel. Für einige arabische Länder wurde die Münze noch 1924 und für einige Gebiete Afrikas noch bis 1935 hergestellt. In Dschibuti kam der Theresia-Taler erst 1943 aus dem Verkehr.