Wir kennen Berichte aus Ländern, in denen Menschenrechte nicht ganz ernst genommen werden: couragierte Rechtsanwälte führen für ihre Klienten einen Kampf gegen lebensbedrohende Gesetzeswillkür. Bei uns werden diese Staaten meist „Bananenrepublik“ genannt. Mit der Richtlinie, Menschen aus bestimmten Ländern das Recht auf Bundesbetreuung im Asylverfahren zu verwehren, hat das österreichische Innenministerium den Weg in die Bananenrepublik eingeschlagen. Der Anwältin Nadja Lorenz vom „Netzwerk Asylanwalt“ ist es in erster Instanz nun gelungen, eine Familie aus Aserbaidschan vor staatlich verordneter Obdachlosigkeit in Wien zu bewahren. Wie weit ist es gekommen, dass es einer nichtstaatlichen Organisation mit Spendengeldern bedarf, um Flüchtlingen zu ihrem Recht zu verhelfen?