Aus der Not, extreme Randstunden im Religionsunterricht spannend zu gestalten, machte Michaela Steiner mit ihrer Klasse ein tolles Projekt zum arbeitsfreien Sonntag.
Am kommenden Wochenende werden zwanzig lebensgroße Figuren den Hauptplatz von Lienz in Osttirol zieren. Die eine hat einen großen Wecker umgehängt, eine andere Bergschuhe und eine dritte wirbt mit dem Slogan „Bringen Sie Farbe in Ihr Leben“. Sie alle wollen auf das bundesweite Aktionswochenende der „Allianz für den arbeitsfreien Sonntag“ vom 8. bis 11. November aufmerksam machen. Es steht unter dem Motto „Schneller Leben? – Lebensqualität durch gemeinsame freie Zeit“.
Gestaltet wurden die Figuren von der 2. Klasse S der HBLA Lienz. „Um den Religionsunterricht auch zu späten Randstunden noch lebendig zu gestalten, war ich auf der Suche nach interessanten Projekten. Der Dekanatsjugendleiter Alfred Meindl hat mich auf die Aktion zum Sonntag hingewiesen. Als ich das meiner Klasse erzählt habe, wurde die Idee mit den Figuren geboren“, berichtet Michaela Steiner. Sie war überrascht, mit welcher Kreativität die Jugendlichen dann dem Thema Gestalt gegeben haben. „Schon im Vorgespräch“, so Steiner, „wurde deutlich, dass den Jugendlichen der freie Sonntag nicht nur zum Ausschlafen wichtig ist, wie es oft heißt. Zeit für Familie und Freunde, Zeit für gemeinsame Unternehmungen, Zeit, um den Glauben zu feiern, Zeit für sich selber nannten die Jugendlichen.“ Dinge, so die 27-jährige Religionslehrerin, die auch ihr am Sonntag wichtig sind – ebenso wie das gesellschaftliche Engagement als Christin.