Ausgabe: 2002/45, Kinder, Gewinnspiel, USA, Macmillian, Dulles, Spiel, Spiele
06.11.2002
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Martinsfest. Fest der Kinder und Kindergärten. In vielen Pfarren rücken die Knirpse aus und feiern im Lichtkegel unzähliger Kerzen und Fackeln die soziale Größe des hl. Martin. Gerne wird dabei das Lied gesungen. „Ich geh’ mit meiner Laterne . . . Dort oben leuchten die Sterne, hier unten, da leuchten wir.“
Die Geburtenzahl ist seit Mitte der Neunzigerjahre stark rückläufig, stellt der Statistische Dienst des Landes fest. Bis zum Jahr 2010 wird es in Oberösterreich nur mehr etwa 40.000 Kinder im Kindergartenalter geben. Die Zahl der 3- bis unter 6-Jährigen ist seit 1990 um fast 3.000 auf 47.000 im Jahr 2001 gesunken. Die Zahl der Kinder in Kindergärten ist hingegen nur leicht rückläufig. Der Kinderanteil eines Altersjahrganges nämlich, welcher einen Kindergarten besucht, so erklärt der Statistische Dienst, ist in den letzten Jahren angestiegen.
In ganz Oberösterreich gibt es derzeit mehr als 700 Kindergärten. Im Kindergartenjahr 2000/01 waren in 1.873 Gruppen 39.927 Kinder. Insgesamt stehen in den oö. Kindergärten 46.825 Plätze zur Verfügung.
Frage: Was meinen Sie, wie viele „Lichter leuchten“ in den kirchlichen Kindergärten Oberösterreichs (soll heißen: Wie viele Kinder besuchen sie)?
Schicken Sie die Lösung bis 15. November an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Wir verlosen drei Kinderlieder-Bücher. Rätsel Nr. 43 (Molotow: Russland; Dulles: USA; Macmillan: GB; Pinay: Frankreich)