Ausgabe: 2006/10, Ordensoberinnen, Vöcklabruck, Berufung, St. Klara, Tagung, Tagung für Höhere Oberinnen, Schönborn, Ordensgemeinschaften
09.03.2006
Kardinal Christoph Schönborn bei der Tagung der Oberinnen, hier (von links) mit Sr. Theresia Sessing, Sr. Michaela Pfeifer und Sr. Maria-Elisabeth Göttlicher. Foto: Huemer
Auch wenn das Durchschnittsalter der Schwestern immer höher wird: Ihre Berufung wollen die Ordensfrauen immer wieder neu entdecken. 98 Oberinnen aus insgesamt 55 verschiedenen Ordensgemeinschaftenhielten von 3. bis 7. März im Haus St. Klara der Franziskanerinnen von Vöcklabruck ihre Tagung für Höhere Oberinnen. Sie befassten sich dabei mit aktuellen Fragen zur Patientenverfügung einerseits, andererseits mit dem Thema „gelebte Spiritualität“. Für Generalsekretärin Sr. Theresia Sessing gibt es auch heute immer wieder neue Aufbrüche. Viele Schwestern könnten wegen ihres Alters nicht mehr körperlich anstrengenden Pflegetätigkeiten nachgehen, sie könnten aber in der Seelsorge ihre Talente zum Einsatz bringen. Vöcklabruck wurde während der Tagung zur „Bischofshauptstadt“ Österreichs: Die beiden Linzer Bischöfe Dr. Ludwig Schwarz und Maximilian Aichern feierten mit den Schwestern ebenso Gottesdienste wie der Wiener Erzbischof Kardinal Dr. Christoph Schönborn.