Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank

Personen
Ausgabe: 2007/02, Dank, Blindenapostolat, Litauen, Unterach, Attersee, Ostermiething, Niederranna, Landlerhife, Waldkarpaten, Albanien, Bosnien
10.01.2007
- DAHEIM. Die Bauern von Bad Wimsbach-Neydharting spendeten 300 Euro, den Erlös aus dem Erntetanz, an den sozialmedizini-schen Betreuungsring DAHEIM.

- Blindenapostolat – Litauen. Fast 4.500 Euro hat das Blindenapostolat Österreich heuer nach Litauen überwiesen. Kürzlich ging die letzte Rate an den Katholischen Blindenverein Litauens. „Es handelt sich ausschließlich um Spenden von Sehbehinderten aus Österreich, damit die Blinden in Litauen Weihnachten feiern können“, sagt Peter Beiser, der Vorsitzende des Blindenapostolats Österreich. Vor wenigen Wochen konnte – ebenfalls mit österreichischer Hilfe – ein Gebetbuch erscheinen.

- Unterach am Attersee. OSR Altbürgermeister Franz Pölzleithner, geboren 1920, hat bereits mit 10 Jahren beim Kirchenchor Unterach begonnen, Geige zu spielen, und blieb 75 Jahre hindurch im Chor aktiv – als Sänger, Chorleiter (1945 bis 1996) und wiederum als Sänger. Am Silvesterabend 2006 wurde Pölzleithner offiziell bedankt und zum Ehrenchorleiter ernannt.

- Ostermiething. OLGR. Dr. Alfred Desatz – zusammen mit seiner Gattin Erna über 50 Jahre lang Organist und 39 Jahre Leiter des Kirchenchores – legte seine Funktion als Chorleiter zurück. Bischof Dr. Ludwig Schwarz dankte im Rahmeneines Pfarrbesuchs in Ostermiething für den jahrzehntelangen Einsatz. .

- Niederranna. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft beim Kirchenchor wurde Theresia Bauer mit dem bischöflichen Diplom ausgezeichnet. Bauer steht seit der Gründung der Kirche 1956 im Dienst der Kirchenmusik. Mit dem bischöflichen Wappenbrief wurde Annemarie Leitner für ihr Engagement geehrt.

- Landlerhilfe für Waldkarpaten. Die OÖ. Landlerhilfe führte heuer bereits zum sechsten Mal unter Leitung von Landtagsabgeordneten Mag. Otto Gumpinger die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ für Kinder in den ukrainischen Waldkarpaten durch. 17.000 Pakete, von 230 engagierten Schulen gesammelt, konnten heuer am 15. Dezember von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer auf die Reise geschickt werden. 107 Mitreisende begleiteten den Transport, der auf 46 Wägen aufgeteilt war, und ins ukrainische Theresiental führte.

- ORA hilft in Albanien. Alle Lebensmittel- und Weihnachtspakete sind rechtzeitig bei den Familien und Kindern in Albanien angekommen. n Schüler/innen helfen in Bosnien. In Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Fischlham-Steinerichen unterstützen Schüler/innen des BG Vöcklabruck seit vier Jahren bedürftige familien in Bosnien. Vor Weihnachten sammelten sie 40 neuwertige Schultachen, die sie mit Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Bettwäsche füllten.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen