Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Verkaufter Sinn

Denk mal
Ausgabe: 2008/49, Sinn, Advent, Käferböck-Stelzer, verkaufen, Konsum, Rätsel
03.12.2008
- Ernst Gansinger
Weihnachten 2005, Weihnachtsbeleluchtung, Landstra?e, Linz, Stra?enbahn, Menschen, Einkauf, Geschenke, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsschmuck, Lichter, Gesch?fte, Passage Kaufhaus, Ursulinenkirche, Schienen, Pummelzug, Eile, Stress, Kirche, Taubenmar
Weihnachten 2005, Weihnachtsbeleluchtung, Landstra?e, Linz, Stra?enbahn, Menschen, Einkauf, Geschenke, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsschmuck, Lichter, Gesch?fte, Passage Kaufhaus, Ursulinenkirche, Schienen, Pummelzug, Eile, Stress, Kirche, Taubenmar
© honorarpflichtig, Franz Maria Glaser
Was sich nicht verkaufen lässt, ist verkauft. Verkauft sind die Menschen, die sich in den Kauftaumel stürzen lassen, und unsereMuße. Verkauft ist der Sinn des Advents.

Keine andere Zeit stellt die Welt so auf den Kopf wie die Vorweihnachtszeit. Nicht der Mensch steht im Mittelpunkt sondern der Umsatz, nicht das Sein sondern das Haben. Fritz Käferböck-Stelzer vom Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, der mit dem Sozialforum Linz-Land, der Betriebsseelsorge Linz-Land und der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung sowie dem ÖGB Linz-Land den 8. Dezember zum „Kauf-nix-Tag“ erklärt, ruft zum bewussten Widerstand auf: „Es scheint wichtiger denn je, der derzeit herrschenden Konsumideologie – sie gibt vor, alle Freiheit im Leben kaufen zu können – andere Lebensqualitäten entgegenzuhalten.
Schmuck und elektronische Geräte, Bekleidung und Lederwaren, Ziergegenstände und Nützliches, Spezialitäten und Getränke und, und, und – die Liste, was im Weihnachtsgeschäft gekauft wird, ist lang.

Was aber kann nicht gekauft werden?

- Machen Sie mit: Stellen Sie Ihre Liste der unkäuflichen Wichtigkeiten zusammen. Schicken Sie diese bis 12. Dezember an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz.E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen ein wichtiges Buch.

- Beim Denk Mal Nr. 47 (der letzte Vers des Kronsteiner Liedes lautet: Über die Erde wir ziehn ohne Ruh / aber das Ziel aller Fahrten, Herr, bist Du!) haben Nicola Reumayr, Linz; Hilde Peisinger, St. Marien, und Karin Kerschbaumer, Hörsching, gewonnen.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Endlich frei!

08.07.2025 Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Stadtplanung

08.07.2025 Lisa-Maria Hammerl kommentiert zu Maßnahmen gegen Hitze in der Großstadt.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen