- Im Rahmen der Mauthausen- Gedenkfeiern werden am Sonntag, 17. Mai, 18 Uhr, SchülerInnen der Sport-Hauptschule 2 Gallneukirchen und der Polytechnischen Schule Gallneukirchen beim Mahnmal für den Frieden eine Bühnenpräsentation zum Thema „Feindbilder – nicht verdrängen, nicht gewöhnen“ gestalten. Die Festansprache hält in Vertretung des erkrankten Superintendenten Dr. Gerold Lehner Pfarrer Mag. Günter Wagner. Am Montag, 25. Mai, beginnt an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Salesianumweg, um 11 Uhr die Veranstaltung „Spurensuche und Erinnerungskultur“. SchülerInnen gestalten Beiträge zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus aus religiöser Motivation, zum Warschauer Ghetto, zur Spurensuche in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und zu Jugendliteratur über den Holocaust.
- Der Hartlauerhof der Caritas in Asten, ein Sozialprojekt für wohnungslose Männer, lädt am 15. und 16. Mai zu Tagen der offenen Werkstatt ein. Gezeigt werden kreative Arbeiten.