Der Reisebegleiter ins Heilige Land von Georg Röwekamp fällt aus dem Rahmen. Ihm gelingt es, in einzigartiger Weise Archäologie und Geschichte mit Spiritualität und Theologie zu verbinden. Jeder Pilger, der mit Röwekamps Buch seine Heilig-Land-Reise vor- oder nachbereitet oder sie an den Stätten selbst zur Hand nimmt, wird ihm für diese Art der Erschließung danken. Denn die Gefahr, vor lauter Jahreszahlen und Geschichtsepochen die Botschaft der Orte aus den Augen zu verlieren, ist groß. So ist man zum Beispiel froh, dass man bei der Beschreibung des Berges Tabor das Kapitel „Gott ist Licht“ findet oder bei der Primatskapelle die Frage gestellt wird: „War Petrus der erste Papst?“
Heiliges Land. Ein Reisebegleiter zu den heiligen Stätten von Judentum, Christentum und Islam, Katholisches Bibelwerk 2009 (3. Auflage), 302 Seiten, 20,50 Euro.