Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Jubiläen; Dank;

Personen
Ausgabe: 2009/22, Geburtstag, Vieböck, Hörtenhuber, Schwitalski, Stögner, Jubiläum, Dank, Feldkirchen
28.05.2009


Geburtstag

Am 29. Mai 2009 vollendet Bischofsvikar Msgr. Lic. theol. Wilhelm Vieböck, Direktor des Pastoralamtes der Diözese Linz, das 60. Lebensjahr (Bild). Er stammt aus Helfenberg, studierte am Collegium Germanicum in Rom und wurde 1974 in Rom zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in der Stadtpfarre Gmunden. 1977 wurde er Seelsorger der Katholischen Jugend/Land, 1978 Diözesanjugendseelsorger und Geistlicher Assistent der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend und Jungschar, 1982 Bundesseelsorger der Katholischen Jugend Österreichs. Von 1988 bis 1992 war Vieböck Pfarrer in Sierninghofen-Neuzeug, anschließend wurde er zum Direktor des Pastoralamtes bestellt. 1996 wurde er ins Linzer Domkapitel berufen und ist seit 2006 Domkustos. 1998 ernannte ihn Bischof Aichern zum Bischofsvikar für den Bereich pastorale Aufgaben. Die KirchenZeitung gratuliert ihrem Herausgeber ganz herzlich.

- Am 28. Mai 2009 wird KonsR Franz Hörtenhuber, Augustiner Chorherr von St. Florian, Pfarrer in Regau, 70 Jahre alt. Er wurde 1939 in Niederneukirchen geboren und 1964 zum Priester geweiht. Er war Kaplan in St. Martin/Mkr. und St. Oswald bei Freistadt und ist seit 1972 Pfarrer in Regau.

- Am 31. Mai 2009 feiert KonsR Siegfried Schwitalski, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Ampflwang, seinen 80. Geburtstag. Er wurde 1929 in Danzig geboren und 1954 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Eberschwang und Kallham wurde er Pfarrprovisor in Aurach am Hongar. Von 1962 bis 2004 war Schwitalski Pfarrer in Ampflwang und verbringt dort auch seinen Ruhestand.

- Am 31. Mai 2009 wird KonsR August Stögner, emeritierter Pfarrer, Seelsorger in Obertraun, 70 Jahre alt. Er stammt aus Bad Ischl und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Waldneukirchen, Eberschwang und Linz-St. Konrad war er Seelsorger in Kirchberg bei Mattighofen und Palting und von 1981 bis 2004 Pfarrer von Hallstatt. Seither betreut er weiterhin die Kooperatorexpositur Obertraun.




Jubiläen

- Am 27. Mai 2009 feiern GR Mag. Zbigniew Klimek, Pfarrer in St. Wolfgang, und GR Mag. Janusz Zaba, Pfarrer in Weyregg a. Attersee und Schörfling, ihr 25-jähriges Priesterjubiläum.

Dank

- Feldkirchen an der Donau. Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung konnte beim Flohmarkt rund 20.000 Euro Gewinn erzielt werden. Der Betrag kommt der Außen-Renovierung der Pfarrkirche sowie des Kirchturmes zugute.

- Ried im Innkreis. Die Schüler/innen der Berufsschule Ried unterstützten gemeinsam mit dem Verein „Brücke zur 3. Welt“ die Projekte von Diakon Kamal Tadros (2. v. rechts) mit 3.000 Euro.
Der charismatische „Manager der Armen“ beeindruckte die Schüler/innen mit den Erzählungen über seine Arbeit im Sudan, einem der ärmsten Länder der Welt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

In Wehmut strahlend

18.11.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das vielfältige Schaffen von Lydia Roppolt...

Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen