Am 29. Mai 2009 vollendet Bischofsvikar Msgr. Lic. theol. Wilhelm Vieböck, Direktor des Pastoralamtes der Diözese Linz, das 60. Lebensjahr (Bild). Er stammt aus Helfenberg, studierte am Collegium Germanicum in Rom und wurde 1974 in Rom zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in der Stadtpfarre Gmunden. 1977 wurde er Seelsorger der Katholischen Jugend/Land, 1978 Diözesanjugendseelsorger und Geistlicher Assistent der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend und Jungschar, 1982 Bundesseelsorger der Katholischen Jugend Österreichs. Von 1988 bis 1992 war Vieböck Pfarrer in Sierninghofen-Neuzeug, anschließend wurde er zum Direktor des Pastoralamtes bestellt. 1996 wurde er ins Linzer Domkapitel berufen und ist seit 2006 Domkustos. 1998 ernannte ihn Bischof Aichern zum Bischofsvikar für den Bereich pastorale Aufgaben. Die KirchenZeitung gratuliert ihrem Herausgeber ganz herzlich.
- Am 28. Mai 2009 wird KonsR Franz Hörtenhuber, Augustiner Chorherr von St. Florian, Pfarrer in Regau, 70 Jahre alt. Er wurde 1939 in Niederneukirchen geboren und 1964 zum Priester geweiht. Er war Kaplan in St. Martin/Mkr. und St. Oswald bei Freistadt und ist seit 1972 Pfarrer in Regau.
- Am 31. Mai 2009 feiert KonsR Siegfried Schwitalski, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Ampflwang, seinen 80. Geburtstag. Er wurde 1929 in Danzig geboren und 1954 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Eberschwang und Kallham wurde er Pfarrprovisor in Aurach am Hongar. Von 1962 bis 2004 war Schwitalski Pfarrer in Ampflwang und verbringt dort auch seinen Ruhestand.
- Am 31. Mai 2009 wird KonsR August Stögner, emeritierter Pfarrer, Seelsorger in Obertraun, 70 Jahre alt. Er stammt aus Bad Ischl und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in Waldneukirchen, Eberschwang und Linz-St. Konrad war er Seelsorger in Kirchberg bei Mattighofen und Palting und von 1981 bis 2004 Pfarrer von Hallstatt. Seither betreut er weiterhin die Kooperatorexpositur Obertraun.
Jubiläen
- Am 27. Mai 2009 feiern GR Mag. Zbigniew Klimek, Pfarrer in St. Wolfgang, und GR Mag. Janusz Zaba, Pfarrer in Weyregg a. Attersee und Schörfling, ihr 25-jähriges Priesterjubiläum.
Dank
- Feldkirchen an der Donau. Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung konnte beim Flohmarkt rund 20.000 Euro Gewinn erzielt werden. Der Betrag kommt der Außen-Renovierung der Pfarrkirche sowie des Kirchturmes zugute.
- Ried im Innkreis. Die Schüler/innen der Berufsschule Ried unterstützten gemeinsam mit dem Verein „Brücke zur 3. Welt“ die Projekte von Diakon Kamal Tadros (2. v. rechts) mit 3.000 Euro. Der charismatische „Manager der Armen“ beeindruckte die Schüler/innen mit den Erzählungen über seine Arbeit im Sudan, einem der ärmsten Länder der Welt.