Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank; Geburtstag; Termine;

Personen
Ausgabe: 2009/35, Personen, Dank, Freistadt, Waldburg, Feuerwehr, Lehner, Mittendorfer, Streicher, Zahlschein
26.08.2009

Dank

- Freistadt/Waldburg. Einen Scheck über 15.000 Euro überreichte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter, Josef Lang, an Stadtpfarrer Mag. Franz Mayrhofer. Das Geld kommt aus einem von der Feuerwehr veranstalteten Flohmarkt und dient als Beitrag zu den sich auf über 200.000 Euro belaufenden Restaurierungskosten an der Filialkirche St. Peter (Gemeinde Waldburg, Pfarre Freistadt). Nachdem im Vorjahr der Turm mit Kupferblech und Holzschindeln neu verkleidet wurde, steht derzeit die Erneuerung des Außenverputzes kurz vor dem Abschluss. Die FF St. Peter hat seit 1988 schon 107.381 Euro (1.477.595 Schilling) zur Erhaltung der Filialkirche von St. Peter beigetragen.




Geburtstag

- Am 29. August 2009 feiert Friedrich Lehner, langjähriger Vorsitzender der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung, seinen 75. Geburtstag. Geboren in Raab und aufgewachsen in Bad Goisern erlernte er den Beruf des Bäckers, den er mit der Meisterprüfung abschloss. 1962 begann er im Pastoralamt seinen Dienst in der Diözese Linz und war bis zu seiner Pensionierung 1994 bei der Katholischen ArbeitnehmerInnen-Bewegung als Organisationssekretär tätig, viele Jahre war er auch Vorsitzender der KAB Österreichs. Lehner ist verheiratet und hat acht Kinder.

- Am 3. September 2009 vollendet Kanonikus Prälat Mag. Maximilian Mittendorfer, Pfarrmoderator in Langholzfeld, das 65. Lebensjahr. Er ist in St. Oswald/Freistadt geboren und mit zwölf Jahren nach Linz übersiedelt. Nach beruflicher Tätigkeit besuchte er das Aufbaugymnasium in Horn, studierte in Linz und Rom Theologie und wurde 1975 zum Priester geweiht. Er war dann Kaplan in Wels-St. Stephan sowie Spiritual und Religionsprofessor am Petrinum. Von 1988 bis 1995 war Mittendorfer Pfarrer in Garsten, anschließend Regens des Linzer Priesterseminars. Von 1. 9. 2003 bis 18. 9 2005 war er Generalvikar der Diözese Linz und anschließend bis Ende August 2009 wieder Regens. Seit September 2008 ist Prälat Mittendorfer Pfarrmoderator von Pasching-Langholzfeld.

- Am 3. September 2009 feiert Konrad Streicher, Pfarradministrator in Saxen, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Großraming und wurde 1969 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in St. Wolfgang und Perg ist er seit 1985 Pfarradministrator in Saxen.




Termine

- Serbisch-orthodoxe Kirche Linz. Die Serbisch-orthodoxe Gemeinde lädt am Sonntag, den 30. August 2009 zu einem Tag der Begegnung. Anlass dafür ist das Jubiläum „40 Jahre Orthodoxe Kirche in Oberösterreich“. Um 10 Uhr beginnt die heilige Liturgie, anschließend ist Zeit zur Stärkung. Am Nachmittag (von 13 bis 17 Uhr) stehen Volkslieder, Volkstänze und Chorgesang auf dem Programm.u Die Serbisch-orthodoxe Kirche befindet sich in Linz, Posthofstraße 41. Interessenten werden um9.30 Uhr vom Linzer Hauptplatz/Pestsäule abgeholt.

- Zahlscheinbeilage. Der KirchenZeitung liegt ein Zahlschein von Jugend Eine Welt bei. Wir bitten um Beachtung.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen