- Thalheim bei Wels. Die Goldhaubengruppe (im Bild von links: Obfrau-Stv. Marianne Paulik und Obfrau Irmtraud Müller) unterstützt gerne wichtige Anliegen der Pfarre. Aus dem Erlös des Flohmarktes konnten 4.000 Euro für die Renovierung der wertvollen Kreuzigungsgruppe in der Priestergruft bereitgestellt werden.
- Linz-Pfarre Heiliger Geist. Elisabeth Aschauer (Leiterin der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre und jahrelange Leiterin des SPIEGEL-Treffpunktes) hat von LH Josef Pühringer die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten.
Im Gedenken
Im Kloster Jequitibà in Brasilien (Gründung von Schlierbach aus dem Jahre 1939) ist P. Bernhard Stöttinger OCist verstorben. Er war 1952 kurz nach seiner Priesterweihe nach Jequitibà aufgebrochen und wirkte seither unermüdlich in diesem Kloster. P. Bernhard stammt aus der Pfarre Vorchdorf und wurde 1922 geboren. Er war als Seelsorger und auch in der Verwaltung des Klosters tätig. Stets vereinte er Liebenswürdigkeit und Tatkraft. Während der letzten Jahre seines Lebens war er sehr leidend. Er starb am 21. August 2009. P. Meinrad Schröger, Altabt von Jequitibà, ist derzeit gerade in Österreich. Er wird am Samstag, 5. September, 8 Uhr, für P. Bernhard eine Totenmesse in der Stiftskirche Schlierbach zelebrieren.
Geburtstag
- Am 5. September 2009 wird Bischof Dr. Richard Weberberger, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Bischof der Diözese Barreiras in Brasilien, 70 Jahre alt. Er stammt aus Bad Leonfelden, trat 1958 in die Benediktinerabtei in Kremsmünster ein und wurde 1964 zum Priester geweiht. Die Benediktiner von Kremsmünster haben 1970 die Pfarre Barreiras in Nordostbrasilien zur seelsorglichen Betreuung übernommen. P. Richard war seit 1974 dort als Pfarrer tätig. 1979 wurde die Diözese Barreiras errichtet, am 11. Juli 1979 wurde P. Richard zum Bischof geweiht.
- Am 9. September 2009 feiert KonsR DDr. Walter Raberger, emer. Universitätsprofessor, seinen 70. Geburtstag. Geboren 1939 in Wels wurde er 1971 zum Priester geweiht. Er war Religionsprofessor in Bad Ischl und von 1987 bis 2004 Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Von 1990 bis 1992 war er auch Rektor an der Theologischen Hochschule (später Privatuniversität) Linz. In seiner Heimatpfarre Bad Ischl hilft er als Kurat.
- Am 9. September 2009 vollendet KonsR P. Ernest Bamminger, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Vorchdorf, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Pettenbach und wurde 1968 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in mehreren Pfarren ist er seit 1979 Pfarrer in Vorchdorf, seit 1992 ist er auch Dechant des Dekanates Pettenbach.
- Am 10. September 2009 feiert Dr. Martin Chukwubunna Ezeokoli (Priester der Diözese Awka, Nigeria), Kooperator in Dorf an der Pram und Riedau, seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Nigerianer studierte in Rom Theologie und wurde 1977 zum Priester geweiht. Als Ferienaushilfe war er bereits in einigen Pfarren der Diözese Linz seelsorglich tätig. Seit September 2008 ist er Kooperator in Dorf an der Pram und Riedau.