Ausgabe: 2009/36, Burg Altpernstein, Kremstal, Ritter, Zauberer
02.09.2009
- Ursula Schmidinger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der kleinste Burghof Österreichs, ein Burgverlies und eine Gastterrasse mit einem herrlichen Ausblick in das Kremstal – das alles bietet die Burg Altpernstein.
Leicht erreichbar mit dem Zug bis Micheldorf und ab dann zu Fuß etwa 45 Minuten bergauf liegt auf über 800 Metern die Burg Altpern-stein, die von der Katholischen Jugend als Begegnungszentrum das ganze Jahr hindurch geführt wird. Aber auch für Wanderer (Hirschwaldstein, Rinnerbergklamm) und Paragleiter ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Burgführung – inklusive Burgkapelle und Ritterrüstung aus dem 16. Jahrhundert, Burgverlies, Rittersaal und der Erzählung zweier Burglegenden – ist gegen Voranmeldung ab fünf Personen möglich (freiwillige Spenden, Tel. 07582/635 35). Die Burg ist ein Abenteuer für die ganze Familie, das mit einem Besuch im Burgstüberl abgerundet werden kann (Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag).
- Machen Sie mit: Über die Legenden der Burg wird im Winter eine DVD erscheinen. Eine Legende rankt sich um „Die Brüder von Pernstein“, die zweite um den „Zauberer …“ – wie heißt er? Senden Sie die Antwort bis Fr., 11. September an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at. Wir verlosen zwei Oberösterreich-Wanderführer.
- Beim Denk Mal Nr. 34 (Der Berg heißt Brunnkogel) haben gewonnen: Isolde Kölblinger, Vöcklabruck, und Theresia Schön, Mitterkirchen.