Plakate sind gefährlich. Ichhabe es jetzt selbst erlebt.Gefährlich sind sie nichtwegen ihres Inhalts. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendetwas gekauft hätte, weil ein Plakat dafür geworben hat. Aber wahrscheinlich hab ich schon die eine oder andere Veranstaltung besucht, weil mich ein Plakat darauf hingewiesen hat. Richtig gefährlich sind Plakate aber in Vorwahlzeiten. Schon Tage vor ihrer Beklebung mit allerfreundlichsten Politiker/innen-Gesichtern versperren sie die Sicht an auch sonst nicht sehr übersichtlichen Kreuzungen. An manchenOrten wundere ich mich wirklich darüber, dass dort Plakate aufgestellt werden dürfen. Zum Beispiel bei Autobahnauffahrten. Richtig gefährlich werdenPlakate aber, wenn man auch noch den Inhalt erkennen möchte. Eine Steigerung hab ich im derzeitigen Wahlkampf erlebt. Eine Freundin hat mir erzählt, dass ihre Schwiegermutter auf einem Wahlplakat zu sehen ist. Natürlich wollte ich das sehen. So gefährlich war ich wohl noch nie mit dem Auto auf der Straße unterwegs. Ich hab schließlich aufgegeben. Entdeckt hab ich sie erst, als ich nicht selbst hinter dem Steuer gesessen bin. Zum Glück gibt’s inzwischen eine neue Plakatserie.