Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2009/37, Hinweise, Weiterbildungsförderung, Spendenabsetzbarkeit, Beziehungen, Beziehung, Spendenrechner
09.09.2009
- Weiterbildungsförderung.<7b> Alle Informationen zu Oberösterreichs Berufs- und Weiterbildungsförderungen sind in der neuen kostenlosen Broschüre des Netzwerks Humanressourcen auf einen Blick zusammengefasst. Die Broschüre beinhaltet 55 oberösterreichische Fördermöglichkeiten und ist untergliedert in die Kategorien: Frauen und Männer, Lehrlinge, Menschen mit Behinderungen und Unternehmen.
- Erhältlich unter Tel. 0732/798 10- 51 68, E-Mail: netzwerk.hr@clusterland.at oder unter www.netzwerk-hr.at

- Spendenabsetzbarkeit. Seit Ende Juli 2009 sind Spenden an „mildtätige“ Einrichtungen steuerlich absetzbar. Privatpersonen können Spenden bis zu zehn Prozent der Jahreseinkünfte bei der Arbeiternehmer/innenveranlagung oder dem Einkommenssteuerausgleich geltend machen. Firmen können Geld- und Sachspenden bis zur Höhe von 10 Prozent des Jahresgewinnes absetzen. Als „mildtätig“ gelten jene Einrichtungen, die seit mindestens drei Jahren persönlich oder materiell, hilfsbedürftige Personen unterstützen oder die sich in der Entwicklungszusammenarbeit oder der Katastrophenhilfe engagieren.
Unter www.spendenrechner.at kann man sich ausrechnen, wie viel an Steuern man sich durch die neu eingeführte Spendenabsetzbarkeit erspart.
Die von „missio“, dem päpstlichen Missionswerk in Österreich, zur Verfügung gestellte Webseite weist einerseits den persönlichen Steuervorteil aus und zeigt andererseits, um wie viel mehr man spenden kann, ohne in Summe mehr zu be-zahlen.

- Beziehungen. Die Tagung „Beziehungs-los? Wie Beziehungen in guten wie in schlechten Zeiten dauerhaft gelingen können“ findet am 18. September 2009, 9 bis 14.30 Uhr, im Schwester-Restituta-Saal, Stephansplatz 6/DG, 1010 Wien statt. Veranstalter ist der Katholische Familienverband Österreichs. Detailinformationen bietet die Homepage: www.beziehungs-los.at

- Wanderportal für OÖ. Das neue Online-Wanderportal www.naturwandern.at der Oö. Akademie für Umwelt und Natur ermöglicht die Nutzung des Internets für die Planung und Auswahl von über 70 Naturwanderungen. Wanderinteressierte können sich zwischen allgemeinen Wandertouren und barrierefreien Touren entscheiden. Besonders geeignet sind diese Touren für Familien, die mit kleinen Kindern im Kinderwagen ihre Freizeit in der Natur verbringen möchten. Das Portal bietet neben der Beschreibung der Wandertouren auch ausführliches Kartenmaterial, Höhenprofile sowie Downloadmöglichkeit von GPS-Daten an. Weiters gibt es viele Zusatzinfos etwa über Anreise, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Sehenswertes und Freizeitangebote in der ausgewählten Region.

- Vortrag von P. Sporschill. Am 18. September kommt Pater Georg Sporschill SJ nach Sierning, um einen Gastvortrag zum Thema: „Ein Leben mit Hoffnungskindern“ zu halten. Der Vortrag findet im Pfarrheim statt und beginnt um 19 Uhr.쇓
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen