Ein mediterranes Rezept zumEnde der Urlaubszeit ...
Zutaten: Für den Teig: 150 g glattes Mehl, 1 Prise Salz, 70 g Butter, 1 Ei, 2 cl kaltes Wasser.Für den Belag: 300 g vollreife Tomaten; 2 milde, süßliche Zwiebel, in Streifen geschnitten; 1 Zucchini, in feine Streifen geschnitten; Olivenöl.4 Stück Ziegenfrischkäse (Picandou), 3 TL Brösel.
Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten rasch vermengen und zu einem Teig kneten.Die Tomaten an der Unterseite kreuzweise einritzen, ca. eine Minute in kochendes Wasser legen und abschrecken. Anschließend enthäuten, entkernen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden.Den Teig dünn ausrollen und in Rechtecke mit ca. acht mal zwölf Zentimeter schneiden. Den Teig mit den Zwiebeln, den Zucchini und den geschnittenen Tomaten belegen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und würzen. Bei 180 °C im Backrohr goldbraun backen (10 bis 15 Minuten). Den Ziegenkäse auf einer Seite in die Brösel drücken. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die panierte Seite kross anbraten.Dazu passt Vogerlsalat. - Aus: Christian Voithofer: Mediterrane Küche jung und kreativ, Leopold Stocker Verlag, Euro 12,90.Das Buch ist sicher kein Kochbuch für jeden Tag und kaum geeignet für Anfänger. Für einen besonderen Anlass kann der Einkauf von Muscheln oder geräuchertem Mozzarella schon einmal dazugehören.