Missio. Am Weltmissionssonntag 2009 (18. Oktober) steht das afrikanische Land Senegal im Mittelpunkt. Zur Vorbereitung kommen zwei Gäste aus dem heurigen Missio-Schwerpunktland in die Diözese Linz: die beiden Mönche Frère Thomas Gomis und Frère Stanislas Diouf. Sie gehören dem Benediktinerkloster Keur Moussa an, das für seine Verbindung von gregorianischem Choral und Begleitung mit traditionellen afrikanischen Instrumenten berühmt ist. Die Ordensleute geben musikalische Hörproben und erzählen von ihrer Heimat.
- Dörnbach, Dienstag, 13. Oktober 2009, 19 Uhr, hl. Messe, anschließend Begegnung im Pfarrzentrum. - Linz-Karmelitenkirche, Mittwoch, 14. Oktober 2009, 19.30 Uhr.
Simone Weil im Gespräch
Linz. Die Französin Simone Weil (1909 bis 1943) gehört zu den großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Sie vereint, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst: politische Rebellin, Sozialrevolutionärin und Mystikern. Wer Leben und Botschaft von Simone Weil kennenlernen möchte, kann dies tun im Haus der Frau (Linz, Volksgartenstraße, hdf@dioezese-linz.at):
- Am Donnerstag, 15. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Vortrag von Antje Schrupp (Journalistin und Politologin) und am Freitag, 16. Oktober 2009, 14.30 bis 17.30 Uhr, Philosophisch-theologischer Workshop (Anmeldung).
Linz. Die Französin Simone Weil (1909 bis 1943) gehört zu den großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Sie vereint, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst: politische Rebellin, Sozialrevolutionärin und Mystikern. Wer Leben und Botschaft von Simone Weil kennenlernen möchte, kann dies tun im Haus der Frau (Linz, Volksgartenstraße, hdf@dioezese-linz.at):- Am Donnerstag, 15. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Vortrag von Antje Schrupp (Journalistin und Politologin) und am Freitag, 16. Oktober 2009, 14.30 bis 17.30 Uhr, Philosophisch-theologischer Workshop (Anmeldung).