Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank; Jubiläum; Auszeichnung, Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2009/41, Dank, Jubiläum, Auszeichnung, ebensee, Moosdorf, Niederthalheim, Mariannhiller, Etzlstorfer, Grünberger, Andexlinger
07.10.2009

Dank, Jubiläum und Auszeichnung

- Ebensee. Im Rahmen einer Festmesse erinnerten Chor und Orchester der Pfarre an den 100. Geburtstag des Ebenseer Musikers Prof. Dr. Hans Gillesberger. Gillesberger leitete viele Jahre den Chor der Wiener Staatsoper und war bis zu seinem Tod 1986 künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben. Diakon Fridolin Engl feierte gleichzeitig den 20. Jahrestag seiner Diakonenweihe.

- Moosdorf. Mit einer Marmortafel, die in der Kirche angebracht wird, dankt die Pfarre ihrem Pfarrer Ferdinand Oberndorfer für sein 40-jähriges Wirken im Ort.

- Niederthalheim. Diakon Alois Mairinger war einer der ersten Pfarrassistenten der Diözese. Kürzlich feierte er sein silbernes Weihejubiläum zum Diakon. Als Gratulanten stellten sich bei Diakon Mairinger, einem Jäger und Mitglied der Feuerwehr, unter anderem Landesjägermeister LAbg. Josef Brandmayr und Ehrenbrandrat Robert Schoberleitner ein, die ihm für seinen Einsatz dankten.

- Mariannhiller Missionare. Im Schloss Riedegg feierte kürzlich die Gemeinschaft der Mariannhiller Missionare die Jubiläen ihrer Mitbrüder: Br. Franziskus Pühringer (er stammt aus Tragwein) legte vor 50 Jahren seine ersten Ordensgelübde ab, Br. Nikolaus Bachinger und Br. Heribert Pröll vor 45 Jahren. Vor 40 Jahren wurde P. Anton Huber, vor 35 Jahren P. Albert Oppitz und vor 30 Jahren P. Bernhard Pagitsch zum Priester und vor 35 Jahren Br. Helmut Wiese zum Diakon geweiht.

- Arbeiterkammer OÖ. Der mit 10.000 Euro dotierte Buch.Preis 09 der Arbeiterkammer und des Brucknerhauses geht an den oberösterrei-chischen Schriftsteller Reinhard Kaiser-Mühlecker (geb. 1982 in Kirchdorf/Krems) für seinen 2008 im Verlag Hofmann und Campe erschienenen Debütroman „Der lange Gang über die Stationen“.

- Ordensspital Barmherzige Schwestern Linz. Das Ordensspital errang bei der diesjährigen Vergabe des Staatspreises für Unternehmensqualität in der Kategorie „Non Profit“ den ersten Platz. Der Staatspreis Unternehmensqualität ist eine Auszeichnung für exzellentes Arbeiten und die konsequente Weiterentwicklung eines Unternehmens. Der Geschäftsführer des Krankenhauses, MMag. Walter Kneidinger: „Vor einigen Jahren haben wir alle gemeinsam im Haus die Entscheidung getroffen, Qualitätsmanagement für unsere Patientinnen und Patienten und uns zu einem wichtigen Thema zu machen. Nur durch den persönlichen Einsatz unserer Mitarbeiter/innen, ist es uns gelungen, diese hohe Auszeichnung in so kurzer Zeit zu erhalten. Der Preis bestätigt uns, auf dem richtigen Weg zu sein, und motiviert uns weiterzumachen.“




Geburtstag

- Am 8. Oktober 2009 feiert KonsR Josef Etzlstorfer, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Katsdorf, seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1939 in St. Oswald bei Freistadt geboren und 1966 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Ansfelden und St. Florian wurde er 1985 Pfarrer in Katsdorf. Etzlstorfer ist auch Schriftleiter des Direktoriums (Liturgischer Kalender) der Diözese Linz.

- Am 13. Oktober 2009 wird KonsR Bruno Grünberger, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, 80 Jahre alt. Er wurde 1929 in Linz geboren und empfing 1953 die Priesterweihe. Nach einigen Jahren als Seelsorger im Stift folgten zwei Jahre als Pfarrer in Tirol. Ab 1959 war Herr Bruno Novizenmeister und Katechet in Schlägl, von 1961 bis 1970 war er auch Prior des Stiftes. Anschließend wurde er als Prior und Propst in das Prämonstratenserkloster Duisburg-Hamborn entsandt. Aufgrund einer Erkrankung 1974 mit anschließender Operation ist er halbseitig gelähmt und wohnt im Stift Schlägl.

- Am 14. Oktober 2009 feiert KonsR Gerlach Andexlinger, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Ulrichsberg und wurde 1956 zum Priester geweiht. Von 1957 bis 1968 versah er verschiedene Dienste in der Verwaltung des Stiftes, dann war er bis 1972 Pfarrer in Schwarzenberg. Nach zwei weiteren Jahren in Schlägl war Herr Gerlach von 1974 bis 1989 Benefiziat in Götzendorf, anschließend bis 2002 Krankenhaus- und Altenheimseelsorger in Haslach. Den Ruhestand verbringt er im Stift.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen