- Bad Zell. „Neue Medien – neue Möglichkeiten – neue Gefahren für unsere Kinder“. Der Vortrag von Adolf Wöss, Landeskriminalamt Oberösterreich, findet am Dienstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Bad Zell statt. Das Referat dreht sich um Wissenswertes zum Thema Handy, Internet, Gewaltspiele und Gewaltfilme und die damit möglicherweise verbundenen Gefahren für unsere Kinder. Eine Kooperationsveranstaltung der KMB mit dem Elternverein.
Linz09 und Kirche
n Buchpräsentation und Konzert im Mariendom: Mitte Oktober wird das Buch „Turmeremit. 395 Stufen in die Einsamkeit“ präsentiert. Es ermöglicht einen Einblick in das Leben der Eremit/innen im Mariendom. Die Fotos dazu stammen von Paul Kranzler. Das Buch ist im Dom-Center und im Linz09-Infocenter zum Preis von e 19,– erhältlich. Als Jahrhundertereignis wird es von einigen Musikkennern schon bezeichnet: das „Te Deum der 1000“ im Mariendom, das am 26. Oktober um 20 Uhr erklingen wird. Orgelimprovisationen werden den Abend einleiten, anschließend ist mit 1000 Musikern die Aufführung des Te Deums von Anton Bruckner geplant. Kostenlose Platzkarten dafür gibt es im Dom-Center und in den Linz09-Infostellen (Platzkarten sind für den Konzertbesuch aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich). Am 26. Oktober endet der „Ruhepol“ im Mariendom und setzt damit einen Schlusspunkt zu den kirchlichen Projekten der Diözese Linz im Kulturhauptstadtjahr.
- Magazin inpuncto zu Linz09: Turmeremit, Ruhepol, Turmmusik: einen Überblick über die Projekte der Diözese Linz im Kulturhauptstadtjahr bietet das Magazin „Inpuncto linz 09“. Es thematisiert das Verhältnis von „Kunst und Kirche“ und ist kostenlos in der KirchenZeitung zu bestellen. - Bestellungen: Tel. 0732/76 10-39 44.