Wein – Dichter schreiben über ihn, in vielen Liedern wird er besungen. Auch in der Bibel kommt er mannigfach vor.
„Die Rebe ist ein Sonnenkind. Sie liebt den Berg und haßt den Wind.“ – So lautet ein Winzerspruch. Und Friedrich Rückert meint: „Die Wahrheit ist im Wein; das heißt: In unsern Tagen muß einer betrunken sein, um Lust zu haben, die Wahrheit zu sagen.“ In Österreich wird auf einer Fläche von etwa 45.600 Hektar Wein geerntet. Im vorigen Jahr waren das 2.993.700 Hektoliter, ein Rekordergebnis. Niederösterreich ist das größte Weinland, es folgen Burgenland, die Steiermark und Wien. Auch in Oberösterreich gibt es ein paar Weinbauern.
Die heurige Weinernte wird menegenmäßig geringer ausfallen, aber die Qualität des Weines wird hervorragend sein.
Machen Sie mit: Schicken Sie uns (auch selbst gedichtete) Weinsprüche oder finden Sie Bibelstellen, die vom Wein handeln. Senden Sie Ihre Lösung bis 23. Oktober 2009 an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz,E-Mail: office@kirchenzeitung.at Wir verlosen zwei Bücher.
- Beim Denk Mal Nr. 40 (Tante Jolesch) hat Max Eder aus Attnang-Puchheim gewonnen.