Niederwaldkirchen und St. Peter, Ried, Linz-St. Konrad, Pfandl
Ausgabe: 2009/43, Personen, Arbeithuber, Ehrung, Pfandl, Ried, St. Konrad, Niederwaldkirchen, St. Peter
21.10.2009
Niederwaldkirchen und St. Peter/Wbg
Eine besondere Würdigung erhielt Pfarrer KonsR Mag. Karl Arbeithuber von den Gemeinden Niederwaldkirchen und St. Peter/Wimberg, in denen er als Pfarrer wirkt. Von beiden Gemeinden wurde er mit der höchsten Auszeichnung, der Ehrenbürgerschaft, als Dank für seinen Einsatz geehrt. Bürgermeister Franz Haugeneder nahm die Ehrung für die Marktgemeinde Niederwaldkirchen vor.
Franziskushaus Ried/Innkreis
Das Bildungszentrum St. Franziskus feierte seinen Hauspatron, den hl. Franz von Assisi, mit einer Benefizversteigerung. Für diesen besonderen Anlass wurden Künstler aus der Region angefragt, zum Thema „Franziskus im Jahr 2009“ ein Werk zu gestalten. Die Versteigerung der Kunstwerke erbrachte 727,50 Euro. Mit dem Erlös wird der „Mittelschulkomplex St. Lorenz“ in Kasachstan unterstützt, der von den Franziskanerinnen von Vöcklabruck seit Jahren finanziell mitgetragen wird.
Linz-St. Konrad
Die Froschberger Wandergruppe feiert 10-jähriges Bestehen. Sie wurde von drei Frauen als „Montag-Wandertag“ gegründet. Bald wurde während des Gehens ein origineller Name gefunden: KOKUWAWI. Dies steht für alles, was der – für alle offenen – Gruppe wichtig ist: Kommodes – Kultur – Wandern – mit Wirtshaus. Heuer im Oktober können die Wanderer auf 400 Wanderungen zurückschauen. Auch weiterhin machen sich an fast jedem Montag zwischen 10 und 25 Wanderer auf den Weg, um in Gemeinschaft Natur und Kultur zu genießen.
Pfandl
Br. Johannes Nepomuk Unterberger legte die ewige Profess im Franziskanerkloster Graz ab. Er kommt aus der Pfarre Pfandl. Br. Johannes ist gerade dabei sein Theologiestudium an der Universität Salzburg abzuschließen.