Ausgabe: 2009/44, Gedenken, NS-Opfer, Ohlsdorf, Bibliker, Kirchschläger, Schloss Puchberg
28.10.2009
Gedenken an NS-Opfer
Ohlsdorf. Außerhalb seiner Heimat Tirol und Voralberg wenig bekannt zählt der Priester Dr. Carl Lampert zu den bewegenden Glaubenszeugen der NS-Zeit (enthauptet 13. 11. 1944). Mit einer Lesung aus den Briefen Lamperts wird auf Initiative von Dr. Erna Putz dieses Märtyrers gedacht. Musikalisch wird die Gedenkstunde u.a. mit Werken von Florian Zaunmayr gestaltet, aufgeführt von jungen Ohlsdorfer Musikern. Um 17 Uhr Messfeier mit Bischof Manfred Scheuer.
Linz und Schloss Puchberg. Der bekannte Neutestamentler Dr. Walter Kirchschläger wird bei einer Reihe von Veranstaltungen in der Diözese Linz referieren.
- Am Mo., 9. November (19.30 Uhr, Kath.-Theol. Privatuniversität Linz) geht es um das Amt in der Bibel: „Stell dir vor, es ist Gottesdienst und keine/r ist da, um ihn zu leiten. Biblische Impulse zum Dienst in der Kirche.“
- Am Di., 10. November beim Theologischen Tag (9.30 bis 16 Uhr, Priesterseminar Linz, VA: Institut für pastorale Fortbildung – IPF) wird er bibeltheologische und homiletische Impulse zum Lesejahr C (Lukasevangelium) geben.
- Am Di., 10. November (um 19 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg) spricht Dr. Walter Kirchschläger über „Heute von Jesus reden. Das Jesusbild des Neuen Testaments“.
- Am Mi., 11. November (9.30 bis 16 Uhr, Priesterseminar Linz, Veranstalter: IPF) hält er einen Vortrag bei dem Seminar „Spuren.suche für morgen. Das Modell Pfarrmoderator-Pfarrassistent/innen im Spiegel der Bibel und bisherigen pastoralen Praxiserfahrungen“.