Ausgabe: 2009/44, KollegInnen, Weihnachten, Geschenke, Prospekte, Christkindlmarkt, November
28.10.2009
- Elisabeth Leitner
Früher haben wir uns im Kolleg/innenkreis ordentlich darüber aufgeregt, wenn die Weihnachtsprospekte schon im September hereinflatterten. Null Gespür für das, was an der Zeit ist, dachten wir uns. Dass das Warten so schwierig ist? – Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt. Selbst so manches kirchliche Haus bietet schon Nikoläuse an, da habe ich noch nicht mal Sonnencreme und Badeanzug im Winterquartier verstaut. Ein Möbelgeschäft in Linz ist schon seit Wochen ganz auf Weihnachten getrimmt. Schräg, wenns draußen noch 28 Grad hat und drinnen der Lebkuchenduft die Hallen durchweht und die Plastikbäume schwitzen. Wenigstens verschont man uns noch mit Weihnachtsmusik aus der Dose: „Leise rieselt der Schnee“ passend zum Eiskaffee oder doch eher ein zärtliches „Alle Jahre wieder“? Das würde auch Hartgesottene im Oktober erschrecken. Heute feiere ich Premiere: Ich habe bereits mein erstes Weihnachtsgeschenk erhalten!Ist es noch vom Vorjahr oder doch ganz neu? Eine Verkostung könnte hier zur Aufklärung beitragen. Aber irgendwie hab’ ich Hemmungen. Nicht mal der Christ-kindlmarkt startet vor Mitte November. Also, ein bisschen muss ich mich noch gedulden. Wer weiß, was als nächstes dazu kommt: Weihnachtskeks?