Zutaten: 350 g rohe Erdäpfel, 60 g Karotten, 60 g gelbe Rüben, 60 g Champignons, 60 g Hamburger Speck, 60 g Sellerie, 100 g Zwiebel, 1 EL glattes Mehl, 0,7 l Gemüsesuppe, 100 g Sauerrahm, 100 g Schlagobers, Zitrone, Majoran, Kümmel gemahlen, Butterschmalz, Petersilie, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen und schneiden. Erdäpfel schälen, in 1-cm-Würfel schneiden. Karotten, gelbe Rüben und Sellerie schälen, etwas kleiner schneiden. Kleinwürfelig geschnittenen Speck im Topf anschwitzen und auslassen. Butterschmalz dazugeben, Zwiebel mitschwitzen, Gemüse zugeben. Champignons beimengen. Mehl kurz mitschwitzen, mit Suppe aufgießen. Gut verrühren, auf kleiner Hitze köcheln lassen. Suppe mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel und etwas Zitronensaft würzen, einige Minuten köcheln lassen. Erdäpfel dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Sauerrahm und Schlagobers verrühren, mit gehackter Petersilie in die Suppe geben, aufkochen lassen. Mit gehackter Petersilie servieren.
- Ein Rezept der CarDia-Männer (Caritas und Diakonie) in Gallneukirchen. Sie kochen am Sonntag, 15. 11. nach dem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr, kath. Pfarrkirche) ab 11 Uhr im katholischen Pfarrhof. Der Erlös geht an das Brunnenbauprojekt von Dr. Raimund Hörburger in Burkino Faso. Das CarDia-Wochenende beginnt mit dem Ball der Begegnung am Fr., 13. 11. ab 19.30 Uhr in der Martin-Boos-Schule.