Die Pfarre Reichenthal beherbergt ein Orgeljuwel mit spannender Geschichte. Das monumentale Gehäuse stammt von einem Instrument, das Orgelbauer Franz Xaver Chrismann 1777 ursprünglich für die Stadtpfarrkirche Steyr erbauen ließ. Chrismann war der italienischen Orgelbautradition verpflichtet. Das Barockgehäuse kam im Jahr 1895 von Steyr nach Reichenthal und wurde damals mit einem mangelhaften Spielwerk ausgestattet. Erst 2008 erhielt das Gehäuse wieder ein passendes Orgelwerk. Das Orgelprojekt wurde von Gustav Auzinger, Organist und Mitglied der Orgelkommission, betreut. Von ihm stammt nun die vorliegende CD „Reichenthal“ mit Werken von Martini, Scarlatti, Gheradeschi, Moretti, Rathgeber und Bach. Das Instrument eignet sich besonders für die Wiedergabe italienischer Orgelmusik des 18. Jahrhunderts. Die CD gewährt einen guten Einblick in die helle, warme Klangqualität des neuen Instruments und die Virtuosität des Organisten. Klang und Raum sind gut aufeinander abgestimmt. Die Musik versprüht Lebensfreude und Leichtigkeit. Die CD ist in der ORF-Reihe Alte Musik erschienen.
Reichenthal, Werke von Martini, Scarlatti, Bach u.a., mit: Gustav Auzinger, ORF Edition Alte Musik, Hg. von Bernhard Trebuch. ORF SACD 3065, LC 11428.