Zutaten: 1 EL Butter, 1 kg gekochte Kartoffeln, 200 g gekochter Schinken, 75 g durchwachsene Speckwürfel, 200 g Zwiebelringe, 1 TL ger. Kümmel, 1 TL Salz, 1 TL weißer Pfeffer, 1/2 TL Muskat, 1 Ei, 250 ml Milch, 125 g geriebener Edamer, 6 EL Semmelbrösel, 100 g Butterflöckchen.
Zubereitung: Auflaufform mit Butter ausstreichen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit Schinken, Speckwürfeln und Zwiebelringen in die Form einschichten. Die Gewürze mit Ei und Milch verquirreln und über die Zutaten gießen. Mit geriebenem Käse und Semmelbröseln bestreuen. Zum Schluss die Butterflöckchen daraufsetzen. Bei 175 °C (Umluft) auf mittlerer Schiene 60 Minuten garen.
Tipp: Statt Schinken, Speckwürfeln und Zwiebelringenlassen sich auch Bratenreste, Champignons und Porreeringe verwenden.
- Aus: Maria Zdravkovic (Hg.),Aufläufe und Gratins, Verlag Cadmos, e 15,40. Es gibt vieles, was für Aufläufe spricht: Sie sind einfach zuzubereiten, gut vorzubereiten, sie können in verschiedensten Geschmacksrichtungen gekocht werden und kommen auch mit günstigen Zutaten aus. Aus 1600 Einsendungen eines Rezeptwettbewerbs der Zeitschrift „Land und Forst“ wurden rund 100 für dieses Kochbuch ausgewählt. Von Zutaten, die man „immer“ zu Hause hat, bis zu exotischeren Varianten, pikant und süß, Hauptspeise oder Beilage.