Vor etlichen Jahren habe ich in einem Fenster in der Nachbarschaft einen Kerzenhalter bemerkt, pyramidenförmig oder ein angedeuteter Baum, mit fünf kleinen Kerzen, so wie er in nördlichen Ländern Brauch ist.Bestimmt haben diese Kerzenhalter einen eigenen Namen.Mir hat das gut gefallen für die finstere Adventszeit. Ein Zeichen dafür, dass sich die Menschen in diesem Haus auf Weihnachten vorbereiten. Es kann auch ein Zeichen für Menschen sein, die in der Nacht unterwegs sein müssen. Ich stelle mir immer vor, wie die Welt noch vor wenigen Jahrzehnten ausgesehen haben muss in dieser Zeit: finster und kalt. Wer einen Weg zu erledigen hatte, hat den Weg wirklich suchen müssen. Und da kann ein mit Kerzen erleuchtetes Fenster zumindest ein bisschen Orientierung und Wärme spenden. Echte Wärme von echten Kerzen. Ich hab ein paar Jahre gesucht. In meiner manchmal naiven Art hab ich gedacht, so etwas müsste es in jedem der riesigen Weihnachtsbedarfs-Geschäfte geben, die früher einmal Möbelhaus geheißen haben.Die Form hab ich auch sofort gefunden, aber immer waren die Kerzenhalter mit elektrischen Lamperln bestückt. Auf einem Adventmarkt hab ich zumindest eine halbe Kerzenpyramide gefunden. Oh du elektrische Weihnachtszeit.