- Im Gedenken. Konsulent Josef Fuchshuber, der von 1946 bis 1980 im diözesanen Dienst stand, ist kürzlich im 91. Lebensjahr in Ansfelden verstorben. Er war als Kanzleiadjunkt im Bischöflichen Ordinariat und zugleich einige Jahre als Kammerdiener bei Bischof Josephus Cal. Fließer tätig, ehe er 1965 Notar im Diözesangericht wurde. Fuchshuber arbeitete auch in der Redaktion von „Unsere Kinder“ mit.
- Bildungshaus Puchberg. Bürgermeister Dr. Peter Koits (links) zeichnete am 23. November 2009 Dr. Wilhelm Achleitner, Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg, mit der Humanitäts-Verdienstmedaille der Stadt Wels aus. In seiner Laudatio bezeichnete er Achleitner als beeindruckende Persönlichkeit, die sich beständig für Menschenrechte und Integration, gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit einsetze.
Geburtstag
- Am 11. Dezember 2009 wird GR Adolf Völkl, Seelsorger in Ruhe, wohnhaft in Linz, 70 Jahre alt. Er stammt aus Radlbrunn, NÖ, trat in den Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria ein und wurde 1965 zum Priester geweiht. Viele Jahre gehörte er zur Niederlassung Steyr-Münichholz. Seit 1988 ist er Priester der Diözese Linz. Völkl war Betriebsseelsorger für Wels und hat in der Pfarre Wels-St. Franziskus mitgearbeitet. Er war Gefangenenhausseelsorger in Linz, war in der Linzer City-Pastoral und bis zu seiner Pensionierung 2005 in der Gefangenenpastoral der Diözese Linz tätig.
- Am 12. Dezember 2009 vollendet Hofrat Konsistorialrat P. Bernhard Ganglberger, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Vorderweißenbach, trat in das Stift Wilhering ein und wurde 1954 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Graz unterrichtete er am Stiftsgymnasium in Wilhering. Von 1979 bis 1991 war er Direktor des Stiftsgymnasiums und wohnt jetzt im Seniorenheim Bad Leonfelden.
- Am 12. Dezember 2009 wird Monsignore Helmut Neuhofer, Pfarrer in Reichraming, 75 Jahre alt. Er stammt aus Wels, empfing 1963 die Priesterweihe und kam nach Reichraming, wo er seit 1970 Pfarrer ist.