Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anliegen und Hinweise

Ausgabe: 2009/51, Weihnachten, Impulsleben, Wagner, Cleanclothes
16.12.2009
- Weihnachten einmal anders. In Kooperation mit ImpulsLeben (www.impulsleben.at) bietet das Centrum Horn an, vom 23. Dezember (18 Uhr) bis 26. Dezember (13 Uhr) gemeinsam mit jungen Leuten Weihnachten zu feiern: gemütliches Beisammensein, Gottesdienste, Erholung, Gespräch, spirituelle Impulse, Raum für Fragen und Reflexion.

- Leitung: Michael Wagner und Melanie Wolfers; Anmeldung bis 18. Dezember bei Melanie Wolfers: Wolfers@salvatorianerinnen.at oder Michael Wagner: Wagner@gmx.at.

- (Un)-faire Bedingungen. Die Cleanclothes Kampagne macht auf unfaire Arbeitsbedingungen aufmerksam. Die Initiative „I Shop Fair“ wendet sich an die Geschäftsführung von LIDL, weil das Unternehmen Betriebsratstätigkeit unterbinde und in Zulieferbetrieben, etwa in Bangladesh, Arbeits- und Menschenrechte verletzt würde.
Eine Triumph-Tochterfirma hat im August 2009 in Thailand 2000 Näherinnen gekündigt. Auf den Philippinen wurden zwei Werke geschlossen Es traf Firmen, in denen sich die Arbeiterinnen gut organisiert haben, nicht gewerkschaftlich organisierte Betriebe in Thailand wurden aber ausgebaut. Entlassene asiatische Gewerkschafterinnen wollten in Wien mit dem Triumph-Management sprechen. Das Management verweigerte. So demonstrierte mit ihnen die Clean-Clothes-Kampagne vor einer Triumph-Filiale in Wien.
Die Clean-IT-Initiative von Südwind zeigt schmutzige Seiten der Elektroindustrie auf (geringer Lohn zwingt zu 80-Stunden-Wochen).

- www.cleanclothes.at www.suedwind.at

- Weihnachtsbillets. Die Werkstätte Gallneukirchen des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen bietet auch heuer wieder verschiedene Weihnachtsbillets an. Die Karten werden auch in größeren Stückzahlen ausgeliefert.

- www.diakoniewerk.at

Nahrung und Gesundheit in Guatemala. Die Initiative Eine Welt Braunau, Solidaritätspreisträgerin 2009, betreut seit 2006 mit Partnern vor Ort ein Hilfs-Programm in der unwegsamen guatemaltekischen Provinz Huehutenango, in das 13.000 Familien aufgenommen sind. Viele Menschen dort leiden an Unter- und Fehlernährung. Ein Großteil der Kosten von 560.000 Euro wird von der EU finanziert. Die Initiative Eine Welt hat sich verpflichtet, 20.000 Euro aufzubringen.

- Initiative Eine Welt Braunau, Krankenhausgasse 6, 5280 Braunau, www.inoneworld.eu

- Mein Primizbild. Das Canisiuswerk lädt Priester ein, ihr Primizbild mit dem Primizspruch einzuschicken und dazu ein paar Zeilen zum persönlichen Werdegang zu schreiben. Die Einsendungen werden auf der Website www.priester.info veröffentlicht.

- Canisiuswerk, Stephansplatz 6, 1010 Wien, Tel. 01/512 51 07, Fax: 01/512 62 58 12, www.canisius.at, www.quovadis.or.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen