- „Spitze Feder“ für Bischof Aichern. Die Oberösterreichische Journalistenakademie hat Bischof Maximilian Aichern mit der von ihr verliehenen „Spitzen Feder“ ausgezeichnet. Geehrt wird damit die wichtige Rolle der katholischen Kirche in der Unterstützung der vor 20 Jahren gegründeten Journalistenakademie zur Aus- und Weiterbildung von Medienleuten.
- Katholische Schulen in OÖ. Im Rahmen der Herbsttagung wurden vom Landesverband der katholischen Elternvereine einer Reihe von Schüler/innen katholischer Schulen Oberösterreichs Preise für ihren sozialen Einsatz verliehen. Mit dem Sozialpreis wurden ausgezeichnet: Die dritte Klasse Volksschule der Franziskanerinnen Puchheim mit dem Projekt „Fasten, um zu helfen“ mit Frau Andrea Klingelmüller; die Volks- und Hauptschule der Franziskanerinnen Linz mit dem Projekt „Ein Licht der Hoffnung für Albanien“ mit Petra Ratschenberger und die Höheren Klassen des Oberstufenrealgymnasiums der Kreuzschwestern Gmunden-Ort mit dem Projekt „Missio Kolumbien“ mit Mag. Ulrike Stollnberger.
- St. Pius, Peuerbach. Mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ wurde Herbert Schinko, Bewohner der Caritaseinrichtung St. Pius, in Wien ausgezeichnet. Der Text von Herbert Schinko wurde von Burgschauspieler Frank Hoffmann interpretiert. „Ohrenschmaus“ würdigt das literarische Werk lernbehinderter Menschen.
Geburtstag
- Der Rektor der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Dr. Hans Schachl, feierte am 5. Dezember 2009 seinen 60. Geburtstag. Schachl war elf Jahre Pflicht-schullehrer und erwarb das Doktorat in Psychologie. Seit 1983 ist er an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz tätig, davon zehn Jahre als Abteilungsvorstand und sieben Jahre als Direktor. Seit 2006 ist Hans Schachl Rektor der Hochschule. Er lebt in St. Georgen im Attergau, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
- Am 17. Dezember 2009 vollendet KonsR Johann Georg Wimmer, Pfarrer in Königswiesen, das 70. Lebensjahr. Wimmer stammt aus Kallham und empfing 1963 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten wurde er 1974 Pfarrer in Königswiesen. Er ist zusätzlich Pfarrprovisor von Kaltenberg (seit 1998), Pfarrmoderator von Unterweißenbach (seit 2008) und Pfarrprovisor von Mönchdorf (seit September 2009). Seit 1996 ist Wimmer auch Dechant des Dekanates Unterweißenbach.
- Am 21. Dezember 2009 feiert KonsR Johann Schauer, emeritierter Pfarrer, seinen 90. Geburtstag. Schauer wurde 1919 in Prambachkirchen geboren und 1947 zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Mauerkirchen, Präfekt am Petrinum in Linz und von 1962 bis 2007 Pfarrer in Mauerkirchen, wo er weiterhin wohnhaft ist.
- Am 29. Dezember 2009 vollendet GR Otto Jaidhauser, Ständiger Diakon in der Kranken-hausseelsorge in Steyr, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Weyer und erlernte den Beruf des Tischlers. Anschließend war er 33 Jahre Zugführer bei den ÖBB. Im Juni 1986 wurde er zum Diakon geweiht, arbeitete zwei Jahre als Seelsorger in Großraming, dann 13 Jahre als Pfarrassistent in Laussa und war vier Jahre in Enns-Lorch in der Pfarre und im Altenheim tätig. Seit zwei Jahren arbeitet er in der Krankenhausseelsorge in Steyr mit. Er ist verwitwet und hat eine Tochter.