Ausgabe: 2009/51, Kopf, Haube, Klimawandel, Kälte, kalt
16.12.2009
- Paul Stütz
Winter muss leider auch irgendwann stattfinden. Nach den warmen Wochen des Novembers ist es nun richtig bitterkalt. Ein Standard-Phrase in frostigen Zeiten wie diesen lautet: „Und das soll jetzt stimmen, dass sich die Erde erwärmt?“ Aber nicht nur den ewigen Klimawandelskeptikern (die damit natürlich die Fakten grob ignorieren) nutzen die kalte Witterung für Argumente in heißen Diskussionen. Ich könnte zwar überhaupt nicht sagen, dass mich der Dauerfrost freut, aber für meine Mützen-Mission ist die Kälte sehr willkommen. Auf jeden Kopf eine Haube! Meine Frau – eine notorische Haubenverweigerin – weiß, was das heißt. Bei winterlichen Spaziergängen versuche ich eine Dreierstrategie. Zuerst der Appell: „Heute ist es so kalt. Schatz, hast du eh an deine Haube gedacht?“ Dann pseudo-wissenschaftlich: „Ich hab gelesen, man verliert 80 Prozent der Körperwärme über den Kopf“. Zum Schluss bin ich richtig subtil: „Mir ist so schön warm mit meiner Haube. Wie ist es bei dir?“ Ich weiß, ein bisschen besserwisserisch. Letztendlich – das muss ich zugeben – ist es nur purer Egoismus, wieso ich mir wünsche, dass alle Hauben tragen. Ich will nicht der einzige sein, der dermaßen unmodisch durch den Winter spaziert.