Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank

Personen
Ausgabe: 200/52, Ehrung, Dank, Kematen, Krems, Konsistorialräte, Lions, Perg-Machland, Steyr
22.12.2009
- Kematen an der Krems. Die Goldhaubengruppe Kematen-Piberbach konnte heuer die Pfarre wieder tatkräftig unterstützen. Es wurde das Material für 32 Erstkommunionkleider, die Obfrau Ingrid Csenar in vielen Arbeitsstunden für die Pfarre nähte, angekauft. Weiters halfen die Goldhaubenfrauen zwei vom Schicksal heimgesuchten Familien in der Pfarrgemeinde.

- Neue Konsistorialräte und Geistliche Räte. Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz hat am 14. und 16. Dezember 2009 an folgende Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Zum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Kanonikus Dr. Christoph Baumgartinger, Geistlicher Rektor des Schulamtes der Diözese Linz, Kurat in der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes. Mag. Franz Benezeder, Pfarrer in Altmünster und Pfarrprovisor von Traunkirchen. Mag. Konrad Enzenhofer, Pfarrer in Ottnang und Pfarrprovisor von Bruckmühl. Mag. Josef Etzlstofer CanReg, Pfarrer in St. Marienkirchen an der Polsenz. Alois Leopoldseder, Pfarrer in Niederkappel. Alois Mairinger, Ständiger Diakon in der Pfarre Niederthalheim. P. Georg Sailler OSFS, Pfarradministrator in Aurach am Hongar. Johann Scherrer, Ständiger Diakon, Seelsorger an den beiden Standorten des Pflegeheimes Sonnenhof in Linz, Pastoralassistent in Tragwein. Mag. Franz Spaller CanReg, Pfarrer in Asten. Zum „Geistlichen Rat“ wurden ernannt: Dr. Alphonse Amala Raj, Pfarradministrator in Alberndorf. Willibald Felberbauer, Ständiger Diakon in der Pfarre und im Seniorenheim Bad Wimsbach-Neydharting. P. Bernhard Pagitsch CMM, Superior im Missionshaus Riedegg, Pfarrprovisor von Hellmonsödt. Mag. Jan Plata, Pfarradministrator in Neukirchen am Walde. Johann Reindl, Ständiger Diakon in der Pfarre Goldwörth. Geistlicher Rat (erste Stufe) und Konsistorialrat sind die beiden Ehrentitel, die ein Bischof Priestern und Diakonen verleihen kann.

- Lions Perg-Machland. Der Lions-Club Perg-Machland holte die junge Virtuosin Lili Holetschek gemeinsam mit der Pianistin Hildegard Kugler anlässlich eines Benefizkonzerts für Kinder-Patenschaften in Ecuador nach Perg. Clubpräsi-dent Johannes Wöhrer und sein Vorgänger Herbert Wastl hatten das Konzert organisiert, um die von der Schwertbergerin Anna Mascherbauer koordinierte Patenschafts-Aktion zu unterstützen. Der Erlös von 3.000 Euro kommt auf direktem Weg Kindern aus den Armenvierteln Ecuadors zugute, die Sr Klara Maria Falzberger – die Ordensfrau stammt aus Schwertberg – betreut. Seit Jahren kümmert sich die Novizenmeisterin in der Niederlassung des Oblatinnen-Ordens nicht nur um die gesundheitliche Versorgung der Menschen, sondern vor allem um die Ausbildung der Mädchen. Zahlreiche Familien aus dem Unteren Mühlviertel unterstützen seit langem diese Initiative.

- Steyr. Die Steyrer Krippenfreunde übergaben kürzlich dem Leiter des Alten- und Pflegeheims Steyr-Tabor, Heinz Ruckerbauer, drei Weihnachtskrippen zum Aufstellen im Heim. Die Krippenfreunde haben damit bereits vier Heime – selbstverständlich kostenlos – mit Krippen versorgt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen