- Kematen an der Krems. Die Goldhaubengruppe Kematen-Piberbach konnte heuer die Pfarre wieder tatkräftig unterstützen. Es wurde das Material für 32 Erstkommunionkleider, die Obfrau Ingrid Csenar in vielen Arbeitsstunden für die Pfarre nähte, angekauft. Weiters halfen die Goldhaubenfrauen zwei vom Schicksal heimgesuchten Familien in der Pfarrgemeinde.
- Neue Konsistorialräte und Geistliche Räte. Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz hat am 14. und 16. Dezember 2009 an folgende Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Zum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Kanonikus Dr. Christoph Baumgartinger, Geistlicher Rektor des Schulamtes der Diözese Linz, Kurat in der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes. Mag. Franz Benezeder, Pfarrer in Altmünster und Pfarrprovisor von Traunkirchen. Mag. Konrad Enzenhofer, Pfarrer in Ottnang und Pfarrprovisor von Bruckmühl. Mag. Josef Etzlstofer CanReg, Pfarrer in St. Marienkirchen an der Polsenz. Alois Leopoldseder, Pfarrer in Niederkappel. Alois Mairinger, Ständiger Diakon in der Pfarre Niederthalheim. P. Georg Sailler OSFS, Pfarradministrator in Aurach am Hongar. Johann Scherrer, Ständiger Diakon, Seelsorger an den beiden Standorten des Pflegeheimes Sonnenhof in Linz, Pastoralassistent in Tragwein. Mag. Franz Spaller CanReg, Pfarrer in Asten. Zum „Geistlichen Rat“ wurden ernannt: Dr. Alphonse Amala Raj, Pfarradministrator in Alberndorf. Willibald Felberbauer, Ständiger Diakon in der Pfarre und im Seniorenheim Bad Wimsbach-Neydharting. P. Bernhard Pagitsch CMM, Superior im Missionshaus Riedegg, Pfarrprovisor von Hellmonsödt. Mag. Jan Plata, Pfarradministrator in Neukirchen am Walde. Johann Reindl, Ständiger Diakon in der Pfarre Goldwörth. Geistlicher Rat (erste Stufe) und Konsistorialrat sind die beiden Ehrentitel, die ein Bischof Priestern und Diakonen verleihen kann.
- Lions Perg-Machland. Der Lions-Club Perg-Machland holte die junge Virtuosin Lili Holetschek gemeinsam mit der Pianistin Hildegard Kugler anlässlich eines Benefizkonzerts für Kinder-Patenschaften in Ecuador nach Perg. Clubpräsi-dent Johannes Wöhrer und sein Vorgänger Herbert Wastl hatten das Konzert organisiert, um die von der Schwertbergerin Anna Mascherbauer koordinierte Patenschafts-Aktion zu unterstützen. Der Erlös von 3.000 Euro kommt auf direktem Weg Kindern aus den Armenvierteln Ecuadors zugute, die Sr Klara Maria Falzberger – die Ordensfrau stammt aus Schwertberg – betreut. Seit Jahren kümmert sich die Novizenmeisterin in der Niederlassung des Oblatinnen-Ordens nicht nur um die gesundheitliche Versorgung der Menschen, sondern vor allem um die Ausbildung der Mädchen. Zahlreiche Familien aus dem Unteren Mühlviertel unterstützen seit langem diese Initiative.
- Steyr. Die Steyrer Krippenfreunde übergaben kürzlich dem Leiter des Alten- und Pflegeheims Steyr-Tabor, Heinz Ruckerbauer, drei Weihnachtskrippen zum Aufstellen im Heim. Die Krippenfreunde haben damit bereits vier Heime – selbstverständlich kostenlos – mit Krippen versorgt.