Was schenkte man zu Weihnachten? – Kurz vor dem Fest wurden noch viele Stresskäufer und -käuferinnen aktiv und hasteten für letzte Geschenks-Käufe. Insgesamt lief das Weihnachtsgeschäft gut.
Was aber wurde gekauft, vorrangig gekauft? – Eine Krawatte, ein Kochbuch, ein Mixer? – Oder ist die Zeit der Nützlichkeiten vorbei, und nun sind Sachen „zum Schön-Anstehen“ die neuen Geschenke-Hits? Etwas für die Zierde – Vasen, Bilder, Kerzen ...? Für dieses Denk Mal machen wir eine Umfrage unter unseren Leserinnen und Lesern: Was meinen Sie, aus welcher der nachfolgend aufgezählten Warengruppen (a bis i) fand sich heuer am häufigsten ein Geschenk unterm Christbaum der Österreicher/innen: a: Bekleidung, Stoffe, Schuhe, Lederwaren;b: Sportausrüstung; c: Schmuck; d: Düfte, Parfüm; e: Spielsachen, Brettspiele; f: Elektronik (Computer, Fernseher, Handys, Kameras ...);g: Medien (Bücher, CDs, Videos); h: Gutscheine; i: anderes (Selbstgebasteltes u.a.).
- Machen Sie mit: Schicken Sie Ihren Tipp (a, b, c, d, e, f, g, h oder i) bis 8. Jänner 2010 an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz,E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen aus der Warengruppe, die am häufigsten genannt wurde, ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.
- Beim Denk Mal Nr. 50 (der damals noch amtsjunge Linzer Bürgermeister Dobusch war in derMitte des Bildes zu sehen) hat Martha Beyrl aus Schwertberg gewonnen.