Linz. Zum Tag des Judentums referiert der Linzer Alttestamentler Franz Hubmann über die theologische Bedeutung des Landes Israel in jüdischer und christlicher Sicht. Das Land, das Gott Abraham und seinen Nachkommen verheißen hat, ist zentraler Bestandteil der biblischen Theologie. Die Auseinandersetzung mit dem Thema ist mehr als eine akademische Angelegenheit. Es stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis der moderne Staat Israel zum biblischen Land der Verheißung steht und was das für das Verhältnis der Christen zum Staat Israel bedeutet. Dass im aktuellen politischen Konflikt von jüdischen Siedlern die Bibel als „Grundbuch“ missbraucht wird, macht eine Antwort nicht leichter.
- Vortrag „Das Land der Verheißung“, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz, Donnerstag, 14. Jänner 2010, 19.30 Uhr.