Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2010/02, Hinweise, Konfliktmanagement, CON, Website, Heizkostenzuschuss, Energie-Star, Augenblicke, Kurzfilme, Demenzbegleitung, Sozialwirtschaft
13.01.2010
- Interkulturelles Konfliktmanagement. Am 18. Februar 2010 startet der berufsbegleitende Lehrgang „Interkulturelles Konfliktmanagement“ in Wien. In sechs Modulen erweitern die Teilnehmer/innen ihre persönliche, soziale und fachliche Handlungskompetenz im Umgang mit interkulturellen Konflikten. Lehrgangsleiterinnen: Susanne Helmy und Mag. Elisabeth Kaiser.
- Infos & Anmeldung unter: www.integrationsfonds.at/weiterbildung, E-Mail: konfliktmanagement@integrationsfonds.at, Tel. 0664/833 855 7 oder 0664/335 27 35.

- CONA-Website. Der Verein CONA, der sich für die Förderung des gerechten Nord-Süd-Handels einsetzt, hat eine neue Website. Für Solar-Interessierte ist www.solar.cona.at die neue Adresse. Wer etwas zum Thema Handwerk sucht, findet es direkt auf www.handwerk.cona.at.

- Oö. Heizkostenzuschuss. Der Heizkostenzuschuss beträgt 220 Euro, antragsberechtigt sind wie in der Vergangenheit Personen, die über ein Einkommen bis zur Höhe der Ausgleichszulage („Mindestpension“) verfügen und selbst für die Heizkosten aufkommen müssen. Die Antragsfrist läuft bis 15. April 2010. Die Abwicklung erfolgt über die Gemeinden.
- Download Antragsformular unter: http://www.land-oberoesterreich.gv.at

- Energie-Star. Für den Energie-Star 2010 kann noch bis 15. Jänner eingereicht werden.
- Infos: www.energiestar.at

- AUGENBLICKE-Kurzfilme. AUGENBLICKE ist ein Projekt des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz und des Medienverleihs der Diözese Linz im Rahmen von „Kirche und Kino“. Elf ganz unterschiedliche Produktionen junger Künstler/innen, die den Blick auf die unterschiedlichsten Themen des menschlichen Lebens lenken, mit einer Gesamtlaufzeit von 107 Minuten wurden ausgewählt. Die Filme sollen zum Nachdenken und zum Gespräch anregen.
Spielorte und -zeiten:
- Local-Bühne Freistadt, Mittwoch, 20. Jänner und Mittwoch, 10. März, jeweils 20 Uhr.
- Lichtspiele Lenzing, Mittwoch, 20. Jänner und Mittwoch, 10. März, jeweils 20 Uhr.
- Moviemento Linz, Donnerstag, 21. Jänner und Donnerstag, 11. März, jeweils 19 Uhr.
- Weitere Infos unter: http://www.dioezese-linz.at/medienverleih

- Lehrgang für Freiwilligenkoordinator/innen. Die Anmeldung für den Lehrgang ist noch bis 15. Jänner 2010 möglich.
- Infos: Unabhängiges Landes-Freiwilligenzentrum, Johann-Konrad-Vogel-Straße 2, 4020 Linz, Tel. 0650/470 00 71 oder E-Mail: ulf@vsg.or.at.

- Demenzbegleitung. Das Wissen über die Krankheit Demenz, ihre Stadien und die stadiengerechte Begleitung erleichtert sowohl Betroffenen als auch ihren Angehörigen und dem Pflegepersonal das Leben. Dieses Wissen vermittelt eine Ausbildung der M.A.S. Alzheimerhilfe. Die nächsten Kurse starten am 24. Februar in Linz und am 25. März in Bad Ischl. Verpflichtende Informationsveranstaltungen finden in Linz im Bildungshaus Betriebsseminar, Kapuzinerstraße 49, am 12. Jänner, 17 Uhr und in Bad Ischl in der Zentrale der M.A.S. Alzheimerhilfe, Lodenfrey-Gebäude, Lindaustraße 28, am 25. Februar, 17 Uhr statt.
- Weitere Infos: Verein M.A.S.,Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl, Tel. 06132/214 10.

- Fachtagung Sozialwirtschaft. Die Sozialplattform Oberösterreich feiert 25 Jahre und lädt daher zu einer Fachtagung „sozialwirtschaft: wandel – zukunft – chancen“ am 25. Februar um 14 Uhr in den Kongress-Saal der Arbeiterkammer OÖ, Volksgartenstraße 40, ein. Referenten sind u.a. Dr. Emmerich Talos, DDDr. Clemens Sedmak. Am Podium diskutieren u.a. Dr. Roman Obrovski, Josef Ackerl, Viktor Sigl.
- Anmeldung unter: Tel. 0732/66 75 94 oder E-Mail: office@sozialplattform.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Bunt durchs Kirchenjahr

25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen