Ausgabe: 2010/02, Stimmung, Bälle, tanzen, Ballveranstaltung, Bar, Cocktails
13.01.2010
- Ernst Gansinger
Balleroeffnung [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & de
Vereine, Organisationen, Pfarren, Schulen – sie alle veranstalten Bälle, locken Balltiger und Tanzmuffel gleichermaßen. – Bälle sind ja nicht nur zum Tanzen da, sondern auch zum (Musik) Hören, zum Plaudern, zum Essen und Trinken, und noch zu viel mehr.
Die Ballveranstalter sind kreativ, engagieren tolle Bands, choreographieren spritzige Eröffnungen und witzige Einlagen, treiben tolle Preise für Gewinnspiele auf, kredenzen köstliche Imbisse und originelle Cocktails. So sorgen sie insgesamt dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen und bei guter Stimmung lange bleiben. Natürlich sollen die Tänzer/innen auf ihre Kosten kommen bei Walzer oder Blues, Slowfox oder Tango, Cha Cha Cha oder Jive, Lambada oder Rumba, Twist oder Polka und wie die Tänze alle heißen. Ein fleißiger Tänzer, eine fleißige Tänzerin kommt in einer Ballnacht kräftig ins Schwitzen. Da braucht es dann Erfrischung. Wenn die Musik Pause macht, hat die Bar Hochbetrieb.
- Machen Sie mit:<7b> An den Bars werden auch phantasiereiche Cocktails gereicht. Haben Sie einen Lieblings-Cocktail (denken Sie auch an Nichtalkoholisches)? Schicken Sie uns das Rezept bis 22. Jänner 2010: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84,4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen Cocktailiges.
- Beim Denk Mal Nr. 52 (die meisten Tipps, was 2009 am häufigsten zu Weihnachten geschenkt wurde, wurden für f) Elektronik abgegeben – insgesamt 13;) hat Martha Lehner aus Sarleinsbach gewonnen.