- Angehörige und Wachkoma. Der Verein SHT-Lobby bemüht sich seit Jahren, das Schicksal von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen günstig zu beeinflussen. Zudem begleitet der Verein auch Angehörige, die oft großen seelischen und körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. Die SHT-Lobby ersucht alle, die einen Angehörigen im Wachkoma zu Hause pflegen und versorgen, mit dem Verein Kontakt aufzunehmen, um eine Anzahl von Patienten, die zu Hause betreut werden, erfassen zu können. - Kontakt: SHT-Lobby, Frau Christa Hausjell, Bahnhofplatz 3, 4600 Wels, Tel. 07242/93 96-12 60, E-Mail: beratung@sht-lobby.at
- VEHIKEL – neue Adresse. Der Verein zur Förderung der beruflichen Integration arbeitsloser Jugendlicher VEHIKEL, der Lehrlinge sozialpädagogisch unterstützt und der alles rund ums Auto – mechanische, spenglerische, lacktechnische Reparaturen und die Überprüfung nach § 57a – anbietet, hat ab 1. Februar 2010 einen neuen Standort. - Die neue Adresse ist: VEHIKEL, Poloplaststraße 5, 4060 Leonding, Tel. 0732/38 04 83.
- Lehrgänge und Tagung. In nächster Zeit werden verschiedene Lehrgänge und eine Tagung zu sozialen Themen angeboten:
-Wie als Christ/innen ethisch gut leben. Unter diesem Titel wird eine gesellschaftspolitische Tagung am 27./28. Februar im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels stattfinden. Referent ist DDr. Severin Renoldner, der Leiter des Sozialreferates der Diözese Linz, weiters sind Vertreter/innen lokaler Initiativen und Privatpersonen eingeladen. - Infos & Anmeldung unter Tel. 0732/76 10-32 51, E-Mail: sozialreferat@dioezese-linz.at (Anm. bis 15. 2.).
-Lehrgang Gewaltfreiheit. Der Internationale Versöhnungsbund bietet eine einjährige Ausbildung zum Thema „Gewaltfreiheit“ an. Der Lehrgang findet an fünf Wochenenden und in einer Woche im Sommer von März bis November 2010 statt und behandelt u.a. konstruktive Konfliktlösung, Analyse von struktureller Gewalt, gewaltfreie Aktion. - Infos und Anmeldung: Internationaler Versöhnungsbund, Lederergasse 23/3/27, 1080 Wien, Tel. und Fax. 01/408 53 32, E-Mail: office@versoehnungsbund.at
-Altenhilfe. Das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen bietet einen Lehrgang für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen an, die im Besuchsdienst für ältere Menschen tätig sind. Der Lehrgang beginnt am 19. Februar, umfasst neun Module, die jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 19 Uhr von Februar bis Dezember 2010 in Gallneukirchen stattfinden. - Infos und Anmeldung: Mag. Sylvia Boubenicek, Telefon 0664/858 26 61, E-Mail: s.boubenicek@diakoniewerk.at, Anmeldung bis 15. 2.