Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2010/04, Wachkoma, Angehörige, VEHIKEL, Tagung, Gewaltfreiheit, Altenhilfe
27.01.2010
- Angehörige und Wachkoma. Der Verein SHT-Lobby bemüht sich seit Jahren, das Schicksal von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen günstig zu beeinflussen. Zudem begleitet der Verein auch Angehörige, die oft großen seelischen und körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. Die SHT-Lobby ersucht alle, die einen Angehörigen im Wachkoma zu Hause pflegen und versorgen, mit dem Verein Kontakt aufzunehmen, um eine Anzahl von Patienten, die zu Hause betreut werden, erfassen zu können.
- Kontakt: SHT-Lobby, Frau Christa Hausjell, Bahnhofplatz 3, 4600 Wels, Tel. 07242/93 96-12 60, E-Mail: beratung@sht-lobby.at

- VEHIKEL – neue Adresse. Der Verein zur Förderung der beruflichen Integration arbeitsloser Jugendlicher VEHIKEL, der Lehrlinge sozialpädagogisch unterstützt und der alles rund ums Auto – mechanische, spenglerische, lacktechnische Reparaturen und die Überprüfung nach § 57a – anbietet, hat ab 1. Februar 2010 einen neuen Standort.
- Die neue Adresse ist: VEHIKEL, Poloplaststraße 5, 4060 Leonding, Tel. 0732/38 04 83.

- Lehrgänge und Tagung. In nächster Zeit werden verschiedene Lehrgänge und eine Tagung zu sozialen Themen angeboten:

-Wie als Christ/innen ethisch gut leben. Unter diesem Titel wird eine gesellschaftspolitische Tagung am 27./28. Februar im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels stattfinden. Referent ist DDr. Severin Renoldner, der Leiter des Sozialreferates der Diözese Linz, weiters sind Vertreter/innen lokaler Initiativen und Privatpersonen eingeladen.
- Infos & Anmeldung unter Tel. 0732/76 10-32 51, E-Mail: sozialreferat@dioezese-linz.at (Anm. bis 15. 2.).

-Lehrgang Gewaltfreiheit. Der Internationale Versöhnungsbund bietet eine einjährige Ausbildung zum Thema „Gewaltfreiheit“ an. Der Lehrgang findet an fünf Wochenenden und in einer Woche im Sommer von März bis November 2010 statt und behandelt u.a. konstruktive Konfliktlösung, Analyse von struktureller Gewalt, gewaltfreie Aktion.
- Infos und Anmeldung: Internationaler Versöhnungsbund, Lederergasse 23/3/27, 1080 Wien, Tel. und Fax. 01/408 53 32, E-Mail: office@versoehnungsbund.at

-Altenhilfe. Das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen bietet einen Lehrgang für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen an, die im Besuchsdienst für ältere Menschen tätig sind. Der Lehrgang beginnt am 19. Februar, umfasst neun Module, die jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 19 Uhr von Februar bis Dezember 2010 in Gallneukirchen stattfinden.
- Infos und Anmeldung: Mag. Sylvia Boubenicek, Telefon 0664/858 26 61, E-Mail: s.boubenicek@diakoniewerk.at, Anmeldung bis 15. 2.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen