Der Winter bietet viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Schnee schaufeln zum Beispiel oder vom Auto den Schnee abkehren, vielleicht auch die Windschutzscheibe enteisen. Ach ja – dann gibt es noch schifahren, eislaufen, rodeln ...
Wintersport ist ein besonderer Sport. Darum gibt es auch eigens Olympische Spiele für die vielen Varianten, sich im Winter auszutoben. Demnächst – am 12. Februar – beginnen die nächsten Winterspiele, wobei „Spiel“ für die sportlichen Wett-„Kämpfe“ doch ein verniedlichendes Wort ist.
Wir möchten Sie aber dazu verlocken, sich ein wenig winterspielend zu betätigen und damit den Winterspielen etwas von der Leichtigkeit zurück zu geben, die sie im Wort führen. Entkämpfen wir Biathlon, Bobfahren, Curling, Eishockey, Eiskunstlaufen, Eistanzen, Eisschnelllaufen, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Skeleton, Ski-Cross, Skispringen oder Snowboarden!
- Machen Sie mit: Welche der oben aufgezählten Wintersportarten ist nicht olympisch? Oder erfinden Sie nicht-olympische wintersportliche Tätgkeiten. Schicken Sie Ihre Lösung bis 5. Februar 2010 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at Wir verlosen eine Haube (bitte Kopfgröße angeben).
- Beim Denk Mal Nr. 2 (gefragt waren Rezepturen von Cocktails) hat Sr. Benedicta Pecksteiner, Klein Erla, St. Valentin, gewonnen!