Am 3. Februar 2010 vollendet GR P. Johann Tanzer vom Orden der Salesianer Don Boscos, Heimseelsorger im Kinderdorf St. Isidor in Leonding, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Bruck an der Donau (Slowakei) und wurde 1965 zum Priester geweiht. Bevor er 1989 als Seelsorger in das Kinderdorf St. Isidor kam, war er Kaplan in Wien.
Am 6. Februar 2010 feiert KonsR Willibald Eichinger, emer. Pfarrer, Kurat in Pregarten, den 70. Geburtstag. Er stammt aus Waldhausen und wurde 1964 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in mehreren Pfarren war er von 1975 bis 2000 Pfarrer in Pregarten, wo er weiterhin als Kurat mithilft.
Am 8. Februar 2010 wird Kanonikus Prälat Dr. Johannes Marböck, emer. Universitätsprofessor, 75 Jahre alt. Er stammt aus Natternbach und wurde nach dem Theologiestudium in Linz 1959 zum Priester geweiht. Nach einigen Jahren seelsorglicher Tätigkeit in oberösterreichischen Pfarren studierte er von 1965 bis 1967 am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, anschließend auch in Jerusalem, und war von 1968 bis 1970 Assistent für Altes Testament an der Universität Graz. 1970 habilitierte sich Dr. Marböck in Graz. Bis 1976 war er dann Professor für Altes Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Linz (heutige Kath.-Theol. Privatuniversität Linz) und anschließend bis zu seiner Emeritierung 2003 o. Prof. für Altes Testament an der Universität Graz. Von 1985 bis 1987 war er auch Dekan der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz. Dr. Marböck ist Schwesternseelsorger und Kirchenrektor bei den Kreuzschwestern in Linz. Das Land Oberösterreich zeichnete ihn 1993 mit dem Landeskulturpreis aus. 2004 hat ihn Bischof Maximilian Aichern zum Kanonikus und Firmspender ernannt. 2007 wurde er vom Papst mit dem Titel „Päpstlicher Ehrenprälat“ ausgezeichnet.
Am 11. Februar 2010 vollendet KonsR Mag. Roland Bachleitner, Pfarrer in der Stadtpfarre Steyr, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Perg und wurde 1965 zum Priester geweiht. Nach einigen Seelsorgsposten im Dekanat Weyer und Linz war er von 1977 bis 1986 Pfarrer in Pucking und ist seither Stadtpfarrer in Steyr. Von 1981 bis 1986 war Bachleitner auch Dechant des Dekanates Traun.