Ausgabe: 2010/06, Heringsschmaus, Suppe, Wirtschaft, Gerechtigkeit, Huber, Termine
10.02.2010
Suppe statt Heringsschmaus
Bad Mühllacken. Zu 100 Litern Fastensuppe und stillen Stunden laden die Marienschwestern vom Karmel am Aschermittwoch (17. Februar) zum bewussten Beginn der Fastenzeit. Eingeladen sind alle (Firmen, Teams ...) von 9.30 bis 15 Uhr, sich gratis Suppe und Tee zu holen, um eine Spende für die Haiti-Opfer wird gebeten. 9.30 oder 14 Uhr: Geführte Schweigewanderung ins Pesenbachtal, 10.30 oder 16.30 Uhr: Geführte Meditation mit Sr. Michaela, 13.15 Uhr: Aktivierende Hockergymnastik, 19 Uhr: Aschermittwoch-Gottesdienst mit Prof. Hans Hollerweger. - Kneipp-Traditionshaus der Marienschwestern vom Karmel, Bad Mühllacken 55, 4101 Feldkirchen/Donau, Tel. 07233/72 15-415 (bitte Suppe vorbestellen).
Wirtschaft und Gerechtigkeit
Ökumenische Sommerakademie. Die Ökumenische Sommerakademie 2010 im Stift Kremsmünster setzt sich mit dem Thema „Mehr Gerechtigkeit im Wirtschaftssystem“ auseinander. Die Veranstaltung zeigt die christliche Provokation für die Ökonomie auf. Am ersten Nachmittag referieren zwei prominente Kontrahenten aus Österreich. Der Wirtschaftstheoretiker Erich Streissler vertritt eine „wertfreie Ökonomie“. Eine Wirtschaft ohne Ethik kritisiert hingegen der Theologe und Ökonom Herwig Büchele seit Jahrzehnten scharf. Zu den prominenten Referenten gehört auch der evangelische Theologe Wolfgang Huber. Er wird in seinem Vortrag die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit aus der Bibel begründen.
- Die Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster findet vom 14. bis 16. Juli 2010 statt.